Erklärung der Symbole auf dem Gerät Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehör- verlust bewirken Warnung vor heißen Teilen Warnung vor elektrischer Spannung Warnung vor automatischem Anlauf Gerät nur mit geschlossener Abdeckhaube in Betrieb nehmen...
Aufgrund der begrenzten Luftfördermenge ist es 5. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge si- bedingt möglich, Werkzeuge zu betreiben, welche cher auf einen sehr hohen Luftverbrauch aufweisen (z.B. Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem – Schwingschleifer, Stabschleifer und Schlagschrau- trockenen, hochgelegenen oder abgeschlosse- ber).
15. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose • Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor nicht bestimmt ist! Benutzen Sie das Kabel nicht, um – der Wartung und beim Wechsel von Werkzeu- den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
6. Restrisiken • Mit der Ausblaspistole keine Personen anblasen oder Kleidung am Körper reinigen. Verletzungs- gefahr! Seien Sie stets aufmerksam bei der Arbeit und hal- ten Sie dritte Personen in einem sicheren Abstand Sicherheitshinweise beim Farbspritzen von Ihrem Arbeitsplatz fern. •...
8. Vor Inbetriebnahme Sie dazu den Stecknippel des Druckluftschlauchs an einer der Schnellkupplungen (5 oder 11) an. Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die Schließen Sie danach das Druckluftwerkzeug an Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten über- der Schnellkupplung des Druckluftschlauches an. einstimmen.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä- 11.1.1 Reinigung Luftfilter (Bild 9, 10) den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über- • Drehen Sie den Deckel des Luftfilters (12) in Pfeil- prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt. richtung und nehmen Sie diesen ab. Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein- •...
11.4.1 Ablassen des Überdrucks Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Lassen Sie den Überdruck im Kompressor ab, indem Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Sie den Kompressor ausschalten und die noch im Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und Druckbehälter vorhandene Druckluft verbrauchen, Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio- z.B.
13. Störungsabhilfe Störung Mögliche Ursache Abhilfe Kompressor läuft • Netzspannung nicht vorhanden. • Kabel, Netzstecker, Sicherung und Steckdo- nicht. se überprüfen. • Netzspannung zu niedrig. • Zu lange Verlängerungskabel vermeiden. Verlängerungskabel mit ausreichendem Aderquerschnitt verwenden. • Außentemperatur zu niedrig. • Nicht unter +5° C Außentemperatur betrei- ben.
CE - Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung CE - Declaration of Conformity CE - Déclaration de conformité scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für deklaruje, ze produkt jest zgodny z nastepujacymi dyrektywami den Artikel...