Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Fehlerbehebung - Solax X3 Series Benutzerhandbuch

30.0kw/36.0kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X3 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Fehlersuche

7 Fehlersuche

7.1 Fehlerbehebung

Dieser Abschnitt enthält Informationen und Vorgehensweisen zur Lösung
möglicher Probleme mit den Wechselrichtern der X3-Serie. Außerdem erhalten
Sie Tipps zur Fehlerbehebung, um die meisten Probleme zu identifizieren und
zu lösen, die bei Wechselrichtern der X3-Serie auftreten könnten.
Dieser Abschnitt soll Ihnen dabei helfen, die Ursache möglicher Probleme
ausfindig zu machen. Bitte lesen Sie die folgenden Schritte zur
Fehlerbehebung.
Überprüfen Sie ob die LED-Anzeige des Wechselrichters Fehler anzeigt oder
Ÿ
ob Fehlercodes auf der Überwachungs-Website angezeigt werden. Bevor Sie
weitere Schritte unternehmen, notieren Sie bitte die angezeigte Meldung.
Versuchen Sie die in der untenstehenden Tabelle aufgeführten
Ÿ
Vorgehensweisen.
Wenn die rote LED leuchtet handelt es sich wahrscheinlich um einen der folgenden Fehler:
Fehler
Von Hardware erkannter AC-Überstrom.
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
von Hardware erkannte Bus-Überspannung.
Ÿ
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Hardware erkannter Boost-Überstrom
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
PV-Verbindungsfehler
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
Detektions-Schaltkreisfehler
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
Relaisfehler
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Tabelle 16 Diagnose und Behebung von Fehlern – 1
36
Diagnose und Lösung
Fehler
Diagnose und Lösung
Stromsensorfehler
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
EEPROM Lese- oder Schreibfehler
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
Ableitstromerkennungs-Geräte Fehler.
Trennen Sie PV+ und PV-, schließen Sie sie erneut an.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
AC Überstromerkennung durch Software
Der Netzstrom ist nicht stabil
Ÿ
Warten Sie eine Weile, bis sich das System automatisch wieder
Ÿ
mit dem Netz verbindet.
Boost Überstrom-Erkennung durch Software
Der PV-Eingang ist nicht stabil
Ÿ
Warten Sie eine Weile, bis sich das System automatisch wieder
Ÿ
mit dem Netz verbindet.
Phasenverriegelung durch Zeitverzögerung
Warten Sie eine Weile, bis sich das System automatisch wieder
Ÿ
mit dem Netz verbindet.
Wenn dieser Fehler häug auftritt, überprüfen Sie bitte den
Ÿ
Dreiphasen-Anschluss.
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
Netzspannung oder -frequenz außerhalb des zulässigen Bereichs oder
gar nicht vorhanden.
Das System verbindet sich erneut, wenn das Dienstprogramm
Ÿ
wieder in den Normalzustand zurückkehrt.
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Ÿ
Überspannung der AC-Seite
Ÿ
Warten Sie eine Weile, bis sich das System automatisch wieder mit
dem Netz verbindet.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Software erkannte Boost-Überspannung
Ÿ
Überprüfen Sie den PV-Eingang, stellen Sie sicher, dass die maximale DC-
Spannung < 950V beträgt.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Software erkannte Über-Strom/Spannung jeder Phase auf der AC-
Seite.
Sollte einer dieser Fehler häug auftreten, wenden Sie sich bitte an
Ÿ
Ihren Händler, um den nächstgelegenen Transformator zu
überprüfen.
Ÿ
Kontaktieren Sie uns, falls dieser Fehler weiterhin fortbesteht.
Tabelle 16 Diagnose und Behebung von Fehlern – 2
7 Fehlersuche
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis