12
Fachbegriffe
11.4
Texas Instruments-Software License Agreement
Software License Agreement Redistribution and use in source and bina-
ry forms, with or without modification, are permitted provided that the
following conditions are met: Redistributions of source code must retain
the above copyright notice, this list of conditions and the following disc-
laimer. Redistributions in binary form must reproduce the above copy-
right notice, this list of conditions and the following disclaimer in the
documentation and/or other materials provided with the distribution.
Neither the name of Texas Instruments Incorporated nor the names of its
contributors may be used to endorse or promote products derived from
this software without specific prior written permission.
THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND
CONTRIBUTORS „AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES,
INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MER-
CHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISC-
LAIMED. IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT OWNER OR
CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL,
SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING,
BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR
SERVICES; LOSS OF USE,DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUP-
TION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHE-
THER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING
NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE
OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH
DAMAGE.
12
12
Fachbegriffe
App
Eine mobile Anwendung oder kurz App ist eine Software-Anwendung,
die für den Betrieb auf einem Smartphone, Tablet oder einem anderen
elektronischen Handgerät entwickelt wurde. Mithilfe von Apps lassen
sich einem mobilen Gerät einfach Funktionen hinzufügen, sodass dies zu
einem multifunktionalen Kommunikationsgerät wird.
Buderus-Server
Ein zentraler Server, mit dem Logamatic TC100 in Kontakt steht.
CH
Zentralheizung.
DHW
Warmwasser.
EMS
Energie-Management-System - Protokollsprache von Buderus.
iRT
Kommunikationsprotokoll, das in einer Heizungsanlage zwischen einem
Wärmeerzeuger und einem Regler (Intelligent Room Thermostat) ver-
wendet wird.
OpenTherm
Kommunikationsprotokoll, das in einer Heizungsanlage zwischen einem
Wärmeerzeuger und einem Regler verwendet wird.
Smart Device
Elektronisches Gerät, das im Allgemeinen über verschiedene Typen
drahtloser Netzwerke mit anderen elektronischen Geräten wie Smart-
phones, Tablets, Zimmerthermostaten usw. verbunden werden kann.
Thermostatisches Heizkörperventil
Im Regler befindet sich ein wärmesensitives Element. Bei Kälte öffnet
sich dies und es strömt warmes Kesselwasser zum Heizkörper. Bei zu-
nehmender Wärme schließt sich das Element und es fließt weniger Heiz-
wasser zum Heizkörper.
WLAN-Netzwerk
Technologie zur drahtlosen Kommunikation.
WLAN-Verstärker
Elektronisches Gerät, das ein bestehendes Signal eines WLAN-Netz-
werks neu sendet.
Logamatic TC100 – 6720889235 (2018/10)