Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Eines Kurses Und Vornehmen Von Einstellungen - Roland V-Drums TD-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Nach Beendigung der Übung
Drücken Sie die [OK]-Taste, um in das Menü des Coach-
Modus zurückzukehren.
Auswählen eines Kurses und Vornehmen von
Einstellungen
1.
Drücken Sie im WARM-UPS-Startdisplay die
[MENU]-Taste. Die Taste beginnt zu leuchten.
fig.WarmUp-Op1.eps
2.
Wählen Sie mithilfe der SEL-Tasten [
einen Parameter aus.
3.
Bearbeiten Sie den Wert mit dem [-/+]-Rad.
4.
Drücken Sie die [MENU]-Taste, um zum WARM-
UPS-Startdisplay zurückzukehren.
„Duration" (Dauer):
fig.WarmUp-Op1.eps
Wert
Erklärung
Dauer der Übung: 5 Minuten
5 MINS
Change-up: 2 Minuten, TimeCheck: 3 Minuten
Dauer der Übung: 10 Minuten
10 MINS
Change-up: 3 Minuten, AutoUpDown: 3
Minuten, TimeCheck: 4 Minuten
Dauer der Übung: 15 Minuten
15 MINS
Change-up: 5 Minuten, AutoUpDown: 5
Minuten, TimeCheck: 5 Minuten
„Grade" (Schwierigkeitsgrad):
Hiermit legen Sie fest, wie streng Sie bewertet werden und wie die
Time-Check-Funktion Ihre Exaktheit bewertet.
fig.WarmUp-Op2.eps
Wert
Erklärung
EASY
Normale Einstellung
HARD
Die Bewertung ist strenger.
Change-up:
Schritt 1: Hiermit wählen Sie das Muster aus, nach dem der
Rhythmus während des Change-up-Schritts wechselt.
fig.WarmUp-Op3.eps
Wert
] [
]
„MaxTempo":
Schritt 2: Legt die obere Tempogrenze für Schritt 2 „AutoUpDown"
fest.
fig.WarmUp-Op4.eps
Wert
40–260
„Tempo":
Gibt das Tempo an.
fig.WarmUp-Op5.eps
Wert
40–260
Üben auf dem Instrument
Erklärung
Erklärung
* Sie können das Tempo auch mit der Tap-
Tempo-Funktion (S. 32) durch Anschlagen
eines Pads bestimmen.
Erklärung
* Sie können das Tempo auch mit der Tap-
Tempo-Funktion (S. 32) durch Anschlagen
eines Pads bestimmen.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis