Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehlerursachen; Kein Metronomgeräusch; Keine Ambience Angewendet - Roland V-Drums TD-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Mögliche Fehlerursachen
Dieser Abschnitt beschreibt Punkte, die Sie prüfen sollten, wenn Probleme auftreten, sowie mögliche Lösungsansätze.
Keine Töne von einem oder mehreren Pads
❏ Ist der Lautstärkepegel eines Instruments
nach unten geregelt?
→ Stellen Sie in den Drum-Kit-Einstellungen die Mixer-Pad
Volume (S. 29).
❏ Ist das Pad korrekt angeschlossen?
→ Vergewissern Sie sich, dass die Pad- und Eingangsverbindungen
korrekt vorgenommen wurden.
Verwenden Sie zum Anschließen der Pads nur die beiliegenden
Kabel (S. 8).
❏ Ist das Instrument auf „OFF" eingestellt?
→ Mit der Einstellung „OFF" wird kein Klang erzeugt (S. 47).
Es können keine Rim-Shots/Edge-Shots
gespielt werden.
❏ Ist „Rim Adjust" auf „0" eingestellt?
→ Stellen Sie hierfür einen anderen Wert als „0" ein (S. 42).
Wenn Sie Rim-Shots auf einem PD-85, PD-105 oder PD-125
spielen möchten, müssen Sie den Parameter „Rim Adjust"
einstellen.
Die Cross-Stick-Technik funktioniert nicht.
❏ Wenden Sie die Cross-Stick-Technik korrekt an?
→ Die Cross-Stick-Technik funktioniert auf einem elektrischen
Schlagzeug etwas anders als auf einem akustischen. Achten
Sie darauf, dass Sie nicht mit der Hand oder dem Drumstick
auf das Fell schlagen (S. 13).
Kein Metronomgeräusch
❏ Ist die Lautstärke des Metronoms auf „0"
eingestellt?
→ Stellen Sie für die Metronomlautstärke einen anderen Wert als
„0" ein (S. 32).
44
Kein Ton/niedrige Lautstärke von an MIX-IN-
Buchse angeschlossener Klangquelle
❏ Verwenden Sie ein Verbindungskabel mit
einem Widerstand?
→ Verwenden Sie ein Verbindungskabel ohne Widerstand.
❏ Prüfen Sie die Lautstärke der angeschlossenen
Klangquelle.
→ Wenn ein Problem vorliegt, konsultieren Sie die
Bedienungsanleitung des Geräts.

Keine Ambience angewendet

❏ Ist „Ambience" auf „OFF" eingestellt?
→ Stellen Sie für „Ambience" einen anderen Wert als „OFF" ein (S.
30).
Die Pad-Wiedergabe ist nicht korrekt.
❏ Ist der Pad-Typ korrekt konfiguriert?
→ Stellen Sie den Pad-Typ ein (S. 33).
❏ Ist die Empfindlichkeit des Pads korrekt
eingestellt?
→ Stellen Sie die Empfindlichkeit ein (S. 33).
* Um eine maximale Ausdruckskraft zu gewährleisten,
empfehlen wir, ausschließlich Pads von Roland zu
verwenden.
❏ Ist das Fell des KD-80, KD-85, KD-120, PD-80,
PD-80R, PD-85, PD-100, PD-105, PD-120 oder
PD-125 gleichmäßig gespannt?
→ Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Pads, und
spannen Sie das Fell korrekt. Dies ist von entscheidender
Bedeutung für die korrekte Auslösung von Signalen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis