Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entwickeln Eines Inneren Tempogefühls (Quiet Count) - Roland V-Drums TD-4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Üben auf dem Instrument
Einstellungen
1.
Drücken Sie im TEMPO-CHECK-Startdisplay die
[MENU]-Taste, so dass sie leuchtet.
fig.TempoKeep-Op2.eps
2.
Wählen Sie mithilfe der SEL-Tasten [
einen Parameter aus.
3.
Bearbeiten Sie den Wert mit dem [-/+]-Rad.
4.
Drücken Sie die [MENU]-Taste, um zum TEMPO-
CHECK-Startdisplay zurückzukehren.
<4> Entwickeln eines inneren Tempogefühls (QUIET COUNT)
Dieser Modus hilft Ihnen dabei, das Tempo nach Ihrem eigenen Gefühl einzuhalten. In den ersten Takten ist der Taktschlag des Metronoms
in der angegebenen Lautstärke zu hören. Dann nimmt die Lautstärke über die nächsten Takte ab, bis das Metronom fast nicht mehr zu
hören ist.
Dieser Zyklus von mehreren Takten wird solange fortgesetzt, bis Sie die [
Beginn der Übung
fig.Quiet-1.eps
1.
Um mit dem Üben zu beginnen, drücken Sie im
QUIET-COUNT-Startdisplay die [
2.
Schlagen Sie die Pads im Takt zum Metronom an.
NOTIZEN
Mit dem [-/+]-Rad können Sie das Tempo auch während der
Übung einstellen.
24
„Grade" (Schwierigkeitsgrad):
Gibt an, wie streng die Genauigkeit Ihres Tempos bewertet wird.
fig.TempoKeep-Op2.eps
Wert
EASY
] [
]
HARD
„Tempo":
Gibt das Tempo an.
fig.TempoKeep-Op3.eps
Wert
40–260
• Das Ticken des Metronoms ist für einige Takte zu hören.
fig.Quiet-2.eps
• Sobald das Metronom nicht mehr zu hören ist, wird im
]-Taste.
fig.d-Quiet-3.eps
Erklärung
Normal
Die Genauigkeit Ihres Tempos wird strenger
bewertet.
Erklärung
* Sie können das Tempo auch mit der Tap-
Tempo-Funktion (S. 32) durch Anschlagen
eines Pads bestimmen.
]-Taste drücken, um ihn zu unterbrechen.
Wenn Sie den letzten Takt erreichen, in dem das Metronom
zu hören ist, wird im Display „Ready" (Bereit) angezeigt.
Display „Quiet" (Leise) angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis