Messgröße
Kanalbezeichnung
Modus
Referenz-Kanal
Bedingung
Wert
Firmware Version 1.1
Mit Hilfe des digitalen Signalausganges können Sie eine externe Steuerung in
Abhängigkeit von Ereignissen vornehmen.
Dazu können Sie bis zu fünf Parameter definieren.
zeigt die interne Messgröße des Ausganges an
es kann eine beliebige Bezeichnung eingegeben werden
Quelle des Triggerereignisses;
•
INAKTIV
Trigger aus
•
KANAL
Messkanal wird auf das Eintreten des Triggerereignisses überwacht,
•
SP-TRIG
Triggerung wird gesetzt, wenn bei Speicherung Triggerung erkannt wurde.
So können mehrere Messgeräte synchronisiert werden:
– Master: Speicherung Triggerereignis X (z.B. p1>200) – Triggeraus-
gang: SP_TRIG;
– Slaves: Speicherung Triggerereignis E1
•
MANUELL: der Triggerausgang wird manuell durch Tastendruck
geschaltet
Auswahl des Kanals, der als Referenz-Kanal dienen soll
bei Triggereingang
AUS/EIN
bei Messkanälen
GRÖSSER/KLEINER
bei Messkanälen, z. B. 200
MultiSystem 5070
Bediensoftware
69
DEU