Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3 Zwangssteuerung

Mit der Zwangssteuerfunktion kann für einen Ausgang ein definierter Zustand erzwungen werden.
Priorität: Zwangssteuerung > Grundfunktionen.
Nach Ende der Zwangssteuerung schaltet der Ausgang wieder in den Zustand, in dem er sich vor der Zwangssteuerung befand
(Speicher-Funktion).
Funktionsprinzip:
Zwangssteuerungsbefehl
1
Ausgang
0
Statusanzeige Schalten
Aktiv
Statusanzeige
Zwangssteuerung
Inaktiv
Verknüpfungen
-
Zwangssteuerung Ein: Ermöglicht, die Beleuchtungsanlage zwangsweise zu steuern und angeschaltet zu lassen.
Eingänge
85875120 - 1 - 1
Haus
Schließen des Eingangskontakts: einschalten des lichts.
Öffnen des Eingangskontakts: ende der zwangssteuerung.
-
Taste Zwangssteuerung Ein: Ermöglicht, die Beleuchtungsanlage mithilfe eines Tasters zwangsweise zu steuern und
angeschaltet zu lassen.
Eingänge
8016478x - 1 - 1
Haus
Drücken des Tasters: einschalten des lichts.
Ein zweites Drücken des Tasters bewirkt das Ende der Zwangssteuerung.
Hinweis: Diese Funktion ist nur für Taster-Eingangsgeräte mit LEDs für die Statusanzeige verfügbar.
8587 51 20 - 8587 51 21 - 8587 51 22
Zwangssteuerung Ein
Ende der
Zwangssteuerung
Ein
Aus
Zwangssteuerung Ein
Zwangssteuerung
Zwangssteu
erung Aus
Ein
Aus
67/105
Programmierung durch Easy Tool
Ende der
Ende der
Zwangssteuerung
Zwangsste
uerung Aus
Ausgänge
85875120 - 1 - 1
Haus - Beleuchtung
Ausgänge
85875120 - 1 - 1
Haus - Beleuchtung
6LE002564A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8587512185875122

Inhaltsverzeichnis