Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.3.1 Um (Toggeln)

Mit dieser Funktion kann das Ein- oder Ausschalten eines Beleuchtungskreises oder jede andere Last gesteuert werden. Bei
jedem Drücken des Tasters wird der Zustand des Ausgangs umgekehrt.
Beschreibung: Nach Drücken des Tasters wird je nach Objekt Statusanzeige Schalten ein EIN oder AUS-Befehl über das
Objekt Schalten an den Bus ausgegeben.
Funktionsprinzip:
1
Eingang 1
0
1
Eingang 2
0
Schalten
Statusanzeige Schalten
1
Ausgang
0
Kommunikationsobjekte:
Kommunikationsobjekte:
8587 51 20 - 8587 51 21 - 8587 51 22
Ein
Aus
Ein
Ein
Aus
Ein
10 - Eingang 1 - Statusanzeige Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
11 - Eingang 1 - Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
20 - Eingang 2 - Statusanzeige Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
21 - Eingang 2 - Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
14 - Eingang 1 - Statusanzeige Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
15 - Eingang 1 - Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
24 - Eingang 2 - Statusanzeige Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
25 - Eingang 2 - Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
Aus
Ein
Aus
Ein
20/105
Programmierung durch ETS
Aus
Ein
Aus
Aus
Ein
Aus
6LE002564A
t
t
t
t
t

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8587512185875122

Inhaltsverzeichnis