Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Medienkoppler - Berker 85875120 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Konfiguration mit Medienkoppler

Konfigurationsprinzip
Der Medienkoppler 8505 01 00 ermöglicht die Konfiguration der Funkprodukte einer KNX Funkanlage oder einer gemischten
KNX Anlage, die Funk- und TP-Bus-Produkte beinhaltet, per ETS. Bei normalem Betrieb funktionieren die Funksender in
unidirektionalem Modus. Die Konfiguration erfolgt im bidirektionalen Modus.
Einsatzempfehlungen
1. Der Medienkoppler darf nach der Konfiguration nicht entfernt werden. Er überträgt die Befehle zwischen den Funk-
Produkten und den TP-Produkten im Automatikmodus.
2. Der Medienkoppler muss sich am Eingang der Linie befinden: physikalische Adresse von Typ x.y.0.
3. Der Medienkoppler muss einer anderen Linie zugeordnet sein, als die USB-/serielle/IP-Schnittstelle.
4. Die Funk- und die TP-Linien müssen getrennt sein:
Die Funkleitung darf keine TP-Produkte beinhalten: Die Anzeige der Linie im ETS und im Plug-in würde nicht
übereinstimmen.
Die TP-linien dürfen keine Funk-Produkte enthalten: Die Konfigurierung dieser Funk-Produkte wäre in diesem Fall
unmöglich.
5. Für die Programmierung der physikalischen Adressen und das Herunterladen der Produkte ausschliesslich das Plug-in
verwenden.
6. Die Funktion Produkt kopieren darf in ETS für die Funkprodukte nicht verwendet werden. Sie führt zu Konflikten in den
Projekten, die Störungen des Plug-in verursachen.
7. Die Kopie eines Projekts, das bereits einen konfigurierten Medienkoppler enthält, verursacht Störungen des Plug-in.
8. Die Verwendung der "Standard"-Taste im Parametrierungs-Fenster ETS ist zu vermeiden. Dies führt zu:
➜ Verlust der Parametrierung eines bereits konfigurierten Produkts.
➜ Synchronisierungs Probleme der Daten des Plug-ins und der konfigurierten Funk-Produkte.
9. Während der physikalischen Adressierung des Downloads der Applikation oder bei Rüecksetzung auf die Werkseinstellung
von unidirektionalen Funkprodukten kann es erforderlich sein, die Funktion mehrfach aufzurufen.
10. Eine Linieänderung eines bereits konfigurierten Medienkoppler, verursacht Störungen des Plug-in.
11. ETS Software Funktion Entladen/Applikation Entladen nicht verwenden.
Installationsverfahren
Erstellen Sie in Ihrem ETS Projekt eine Linie, die den Funkprodukten vorbehalten ist,
Fügen Sie zuerst den Medienkoppler und anschliessend die anderen Funkprodukte in diese Linie ein.
Führen Sie, die Einstellung der Parameter sowie die Gruppenadressierung aller Funkprodukte mit Ausnahme des
Medienkoppler durch.
Laden Sie die physikalische Adresse von Medienkoppler herunter, die vom Typ 1.1.0 sein muss (sie endet immer mit
einer Null).
Das Plug-in von Medienkoppler installieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die ETS Baumstruktur und
wählen Sie Parameter bearbeiten. Für die Installation des Plug-in müssen Sie in Windows über Administratorrechte
verfügen.
8587 51 20 - 8587 51 21 - 8587 51 22
55/105
Programmierung durch ETS
6LE002564A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8587512185875122

Inhaltsverzeichnis