Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.3.2 Schalten

Mit der Funktion Schalten kann ein Ausgang ein- bzw. ausgeschaltet werden. Der Befehl kann von Schaltern, Tastern oder
anderen Automatiken kommen.
Parameter
Bedienkonzept
Hinweis: Standardmäßig funktioniert der Eingang wie ein Schließer (Schließer). Wenn der Parameter Umgekehrt bestätigt
wurde, funktioniert der Eingang wie ein Öffner (Öffner).
Die Funktionsweise des Eingangskontakts kann je nach Öffnung oder Schließung des Kontakts konfiguriert werden (Ein, Aus).
6 verschiedene Kombinationen stehen zur Verfügung:
Funktion beim Drücken der Taste
Kommunikationsobjekte:
Kommunikationsobjekte:
* Defaultwert
8587 51 20 - 8587 51 21 - 8587 51 22
Dieser Parameter bestimmt die ausgegebenen Befehle bei
Änderungen des Zustandes des Eingangs.
Ein
Aus
Ein
Aus
-
-
11 - Eingang 1 - Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
21 - Eingang 2 - Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
15 - Eingang 1 - Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
25 - Eingang 2 - Schalten (1 Bit – 1.001 DPT_Switch)
Beschreibung
Funktion beim Loslassen der Taste
21/105
Programmierung durch ETS
Ein/-, Aus/-, Schalten*,
Aus/Ein, -/Ein, -/Aus
-
-
Aus
Ein
Ein
Aus
Wert
6LE002564A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8587512185875122

Inhaltsverzeichnis