Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PCM FIREWORKS III Ultralight Bauanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FW3 ultra Bauanleitung
Auch das Höhenleitwerk wird jmit Rovings auf Ober- und
Unterseite versehen (siehe Anhang). Danach wird das
Höhenleitwerk in zwei Hälften geschnitten.
Oberfläche
herstellen
Die Leitwerke und
Ruder werden nun
mit Bügelfolie
beschichtet oder mit
Indoor-Folie beklebt.
Montage des Balsa-
Leitwerks
Auf der Unterseite
des Rumpfrohrs wird
im Abstand von
90mm vom
Rohrende ein Schlitz
von 12cm Länge für
den Einschub des
Höhenleitwerks-
Trägers geschnitten.
Der Höhenleitwerks-
Träger wird bis zum
Anschlag ins Rohr
gesteckt.
Alle Teile werden
entsprechend der
Photos zusammen-
gefügt und mit
Sekundenkleber bzw.
Epoxy-Kleber gut
verklebt.
Biegen und Einsetzen der Feder
Zum Biegen der Torsionsfeder wird ein Ende des Drahts in
ein Loch in der GFK-Ummantelung gesteckt. Dann wird
der Draht in 1¼ Drehungen um den Kohlestab gewickelt.
Das Ende bildet eine Schlaufe, in der das Zugseil aus
Kevlar verankert wird. Das Seil wird dazu verdrillt und mit
Sekundenkleber fixiert. Zusätzlich kann ein
Schrumpfschlauch darüber geschoben werden.
www.pcm.at
(Kleber für Indoor Folie wird
aufgetragen.)
(Folie wird aufgebügelt)
Jänner 2009
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für PCM FIREWORKS III Ultralight

Inhaltsverzeichnis