FW3 ultra Bauanleitung
Jänner 2009
6. Rumpf Rohbau
Zuerst muss der mitgelieferte Balsateil mit den
Sperrholzklötzchen in die Rumpfmitte eingeklebt werden.
Zum leichteren Positionieren der Einheit kann man
beispielsweise eine Balsa-Stange als Einführhilfe an das
Brettchen heften oder eine lange Pinzette verwenden.
(Zum besseren Verständnis wurde im Foto ein Rumpf der
Länge nach aufgeschnitten.)
Um die Querruderanlenkung in den Rumpf stecken zu können,
müssen in der Rumpfober- und -unterseite noch Löcher
gefräst werden. Position und Länge laut nachstehender
Skizze.
Servobrett
Die Servos können entweder in Schrumpfschauch verpackt
und eingeklebt oder auf einem Servobrett montiert werden.
Bevor das Servobrett in den Rumpf geklebt wird, müssen die
Klebestellen im Rumpf gut aufgeschliffen werden.
Das Brett wird mit Epoxy-Kleber (z.B. UHU 300 endfest oder
Pattex Stabilit) kraftschlüssig eingeklebt.
Nach einer harten Landung muss die Verklebung des Bretts
im Rumpf überprüft werden!
10
www.pcm.at