FW3 ultra Bauanleitung
5. Leitwerk
Schleifen der Profile
Vor dem Schleifen des Höhenleitwerks sollte das Alurohr (3mm) in die vorbereitete Vertiefung
eingeklebt werden. (siehe Zeichnung im Anhang)
Um das Aufschleifen der Profile zu erleichtern, kann man selbst gemachte Schleifhilfen
benutzen (siehe Anhang):
Aus den Winkelschablonen können einfache Schleifklötze
aus leicht zu bearbeitendem Material gebaut werden.
Die ausgeschnittenen Zeichnungen werden zum Beispiel
auf dichten Schaumstoff / dichtes Styropor aufgeklebt. Mit
dem heißen Draht oder einem scharfen Messer wird die
Kontur nachgezogen. Auf die schräge Fläche wird
Schleifpapier aufgeklebt.
Als nächstes werden die Zeichnungen des Höhen- und
Seitenleitwerks entlang der Linien zerschnitten, um eine
Übertragungshilfe der Linien mit gleicher Höhe auf das
jeweilige Leitwerk zu bekommen.
Man beginnt mit der
Linie nahe der
Nasenleiste und
arbeitet sich Schritt
für Schritt zur
Endleiste vor.
(Hier gezeigt am
Höhenleitwerk des
Fireworks4.)
Die Linien werden
jeweils auf Ober-
und Unterseite
angezeichnet.
Der Schleifklotz wird
am Tisch aufgelegt.
Dann wird solange
entlang der Linie
geschliffen, bis man
an die
angezeichnete Linie
stößt.
Wenn auf Ober- und
Unterseite bis zur
ersten Linie
geschliffen wurde,
geht es weiter mit der
nächsten Linie.
www.pcm.at
Jänner 2009
6