Anschluss auf der
Maschinenseite
Wasseranschluß
Wasserablauf
Wasserzulauf
4
LaboPol-1/-2/-4/-5/-6
Gebrauchsanweisung
Beide Kabel sind am anderen Ende mit einem IEC 320 Kabelstecker
ausgestattet, der am LaboPol eingesteckt wird.
Die Ausgangsspannung dieses Kabels beträgt 200 - 240 V und nicht 110 V.
Benutzen Sie dieses Kabel NICHT zum Anschluss an eine
Stromversorgung mit 110 V. Nichtbeachtung kann Materialschäden zur
Falls kein Probenbeweger an das LaboPol angeschlossen ist, muß der
Schalter "Probenbeweger" auf "Aus" stehen. Wenn dem nicht so ist, kann
LaboPol nicht gestartet werden.
Schließen Sie den Wasserablaufschlauch mit einer Schlauchschelle
an den Stutzen auf der Rückseite des Geräts an.
Führen Sie das offene Ende des Abflußschlauches zum Abfluß und
verlegen Sie den Schlauch so, daß er mit Sicherheit ein Gefälle
aufweist. Diese Maßnahme soll verhindern, daß das Wasser zu
langsam abläuft, was zum Verstopfen des Abflusses, Rückstau und
Überlaufen führt. Vermeiden Sie scharfe Knicke im Abflußschlauch.
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch mit einer Schlauchschelle
am Wasserhahn an. Die mitgelieferten Anschlußteile (Dichtung,
Verbindungsmutter und Schlauchverbindung) können gleichfalls für
den Anschluß verwendet werden.
WARNUNG!
Folge haben.
WICHTIG