2 – Ladezustand des Akkus
Beachten Sie das Kapitel Akku laden, Seite 5.
3 – Uhrzeit, Wochentag
Die Uhrzeit kann nach 12- oder nach 24-Stunden-Schema dargestellt werden. Weitere
Informationen zum Stellen der Uhr finden Sie im Kapitel Uhrzeit einstellen im Hand-
buch.
4 – Einstellungsmenüs
Kurz drücken, um in die Automatik-Einstellungen zu gelangen oder
3 Sekunden lang drücken, um in die Grundeinstellungen zu gelangen.
Die Automatik-Einstellungen werden im Kapitel Automatik im Handbuch beschrieben.
Die Grundeinstellungen werden im Kapitel Grundeinstellung im Handbuch beschrie-
ben.
5 – Raumtemperatur und Wetterdaten
Im diesem Bereich wird der Innentemperaturwert angezeigt und bei Verwendung der
Wetterstation auch Außen-/Wetterdaten. Wechseln Sie in diesem Fall zwischen der An-
zeige „Temperatur" und der Anzeige „Helligkeit/Wind", indem Sie auf den Bereich mit
den Werten tippen.
Weitere Informationen zu den Werten für Helligkeit und Wind finden Sie im Handbuch-
Kapitel Einheiten für Sonne und Wind, Seite 181.
6 – Empfang der Uhrzeit (Wetterstation)
Wenn das Funk-Symbol im Startbildschirm angezeigt wird, hat die Steuerung inner-
halb der letzten 5 Minuten die aktuelle Uhrzeit über den in der Wetterstation integrier-
ten GPS-Empfänger erhalten.
Wenn kein Funk-Symbol angezeigt wird, dann wurde mehr als 5 Minuten lang keine
Uhrzeit empfangen. Die interne Uhr der Steuerung läuft weiter.
Temperatur-Anzeige:
• Aktuelle Außentemperatur
(nur bei Verwendung der Wetterstation)
• Aktuelle Innentemperatur
Helligkeits-/Wind-Anzeige
(nur bei Verwendung der Wetterstation):
• Aktuelle Helligkeit (Lichtstärke)
• Aktuelle Windgeschwindigkeit
Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
7
Betrieb des Displays