Inhaltszusammenfassung für elsner elektronik Solexa II
Seite 1
Solexa II Funk-Steuerungssystem Bed ienung Artikelnummern 10144 (Display), 10148 (Wetterstation), 10150 (Set) Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Sohlengrund 16 75395 Ostelsheim Tel. +49 (0) 70 33 / 30 945-0 info@elsner-elektronik.de Deutschland Fax +49 (0) 70 33 / 30 945-20 www.elsner-elektronik.de...
Seite 2
Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. ACHTUNG! ... weist auf eine Situation hin, die zu Sachschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.0 • Stand: 24.03.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Tonsignale ..................11 1.5. Fehlermeldungen ................11 1.6. Tabelle: Speicherplätze der Aus- und Eingänge ......11 Betrieb der Wetterstation .............. 13 2.0.1. Wartung der Wetterstation ................13 Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 4
Inhalt Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Tuch oder einem Mikrofasertuch. Zur Reinigung dürfen keine Scheuer-/ Reinigungsmittel oder aggressiven Pflegemittel verwendet werden. Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie bestimmungsgemäß, leere Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Zeit nach einer manuellen Bedienung wieder von selbst auf Au- tomatik schaltet (siehe Kapitel Allgemeine Einstellungen: Automatik-Reset im Handbuch und Automatik-Reset bei den einzelnen Automatik-Beschreibungen im Handbuch). Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
GPS-Empfänger erhalten. Wenn kein Funk-Symbol angezeigt wird, dann wurde mehr als 5 Minuten lang keine Uhrzeit empfangen. Die interne Uhr der Steuerung läuft weiter. Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die ausführliche Beschreibung der Automatikfunktionen finden Sie im Kapitel Beschat- tungs-Automatik im Handbuch. Alarmfunktionen: Alarmfunktionen haben oberste Priorität und verhindern die manuelle Bedienung des Ausgangs. Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die Funktionen sind hier in der Reihenfolge ihrer Priorität aufgeführt. Das heißt, die temperaturabhängige Lüftung wird erst ausgeführt, wenn alle vorher genannten Funktionen die Lüftung freigegeben haben. Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Dämmerung geschaltet. Heizung Die ausführliche Beschreibung der Automatikfunktionen finden Sie im Kapitel Heiz-Au- tomatik im Handbuch. Tag-Modus. Es gilt der eingestellte Tag-Temperatursollwert. Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
In der Tabelle können Sie sich die eingelernten Geräte und Funktionen für die einzel- nen Speicherplätze eintragen und sich Stichworte zur eingestellten Automatik notie- ren. Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 12
Betrieb des Displays Spei- Raum Stichwort cher- zeige- pos. platz Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Bei starker Verschmutzung kann die Funktion des Sensors ein- geschränkt werden. ACHTUNG Das Gerät kann beschädigt werden, wenn Wasser in das Gehäuse eindringt. • Nicht mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern reinigen. Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 14
Betrieb der Wetterstation Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.