Nacht-Modus (Nacht-Zeitraum). Es gilt der eingestellte Nacht-Temperatursoll-
wert.
Aktuell gültiger Temperatursollwert ist unterschritten. Es wird geheizt.
Dachrinnenheizung
Die ausführliche Beschreibung der Automatikfunktionen finden Sie im Kapitel Dachrin-
nenheizungs-Automatik im Handbuch.
Außentemperatur im eingestellten Bereich. Es wird geheizt.
1.4. Tonsignale
Wird eine Taste bzw. ein berührungs-sensitiver Bereich betätigt, dann ertönt ein kurzes
Tonsignal. Wird eine Taste länger gedrückt, dann erfolgt ein höheres Tonsignal als Be-
stätigung, dass der lange Tastendruck erkannt wurde. Dies gilt z. B. für die Taste Ein-
stellungen, um in die Grundeinstellungen zu gelangen oder die Taste SET, um zu Spei-
chern.
Kurz bevor der Akku des Displays leer ist, ertönt alle 15 Minuten ein Warnsignal (Kom-
bination aus tiefem und hohem Signal).
1.5. Fehlermeldungen
Wird ER Error anstelle eines Sensor-Wertes angezeigt, dann ist die Funk-Verbin-
dung zur Wetterstation gestört oder der Sensor defekt.
Prüfen Sie, ob die Wetterstation mit Spannung versorgt wird (Sicherung). Lassen Sie
das Gerät von einer Elektrofachkraft prüfen, falls das Problem dauerhaft besteht.
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung des Geräts
dürfen nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE 0100) durchgeführt
werden.
1.6. Tabelle: Speicherplätze der Aus- und
Eingänge
In der Tabelle können Sie sich die eingelernten Geräte und Funktionen für die einzel-
nen Speicherplätze eintragen und sich Stichworte zur eingestellten Automatik notie-
ren.
Steuerung Solexa II • ab Software-Version 1.5 • Stand: 07.06.2016
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
11
Betrieb des Displays