Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Allgemeines; Einstellen Der Menü-Sprache; Bedientafel - SystemAir Topvex 1000 R Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

Allgemeines

Das Topvex-Geräte mit Elektro-Heizung benötigt nach dem Ausschalten 3 Minuten zum Nachkühlen.
Hinweis: Wird bei Laufender Heizung ein Feueralarm ausgelöst, so stoppt der Ventilator sofort ohne
Nachkühlung. Dadurch kann der Überhitzungsschutz ausgelöst werden. Zum Zurücksetzen siehe Seite 3
Warnmeldungen – Überblick.
Nach dem Ändern eines Parameters im Steuersystem dauert es bis zu 1 Minute, bis die Änderung
ausgeführt ist.
Einstellen der Menü-Sprache
Beim Einschalten der Netzstromversorgung die OK-Taste drücken.
Die OK-Taste drücken. Mit den Tasten AUF / AB können Sie die Sprache auswählen. Bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit der OK-Taste. Drücken Sie die LEFT Taste um in die Menüs zurückzugehen.
Die Sprache kann auch im Language Menü eingestellt werden (Seite 7 Sprache)

Bedientafel

Bedienung

Siehe Abb. 2.
Der Aufbau der Menüs im Corrigo E entspricht einer horizontalen Baumstruktur. Mit den Tasten AUF / AB
können Sie zwischen den Menüs auf der aktuellen Menü-Ebene wechseln. Die Tasten RECHTS / LINKS
dienen zum Wechseln zwischen den Menü-Ebenen. Beim Ändern von Parametern lassen sich die Werte
mit den Tasten AUF / AB erhöhen bzw. senken, während mit den Tasten RECHTS / LINKS die Ziffern
innerhalb des Parameters ausgewählt werden.
Mit der OK-Taste wird die vorgenommene Einstellung des Parameters dann bestätigt.
Die Taste C dient zum Abbrechen einer begonnenen Parameter-Änderung, wobei der ursprüngliche Wert
wiederhergestellt wird.
Mit der Taste ALARM wird auf die Alarmwarteschlange zugegriffen.
Parameter ändern
In einigen Menüs können Parameter eingestellt werden. Dies wird dadurch angezeigt, dass die LED
blinkt. Zum Ändern eines Parameters ist zuerst die OK-Taste zu drücken. Die LED
leuchtet dann
kontinuierlich. Am ersten einstellbaren Wert erscheint ein Cursor. Wenn Sie den Wert ändern möchten, so
müssen Sie dazu die Tasten AUF / AB betätigen. Sind die Zahlen mehrstellig, so können Sie mit den
Tasten LINKS / RECHTS von einer Ziffer zur nächsten übergehen.
Wird der gewünschte Wert angezeigt, so ist die OK-Taste zu drücken. Einstellungen außerhalb der
Intervalle werden nicht erfasst. Es gelten die voreingestellten Werte. Sind weitere einstellbare Werte
vorhanden, so bewegt sich der Cursor automatisch zum nächsten Wert. Um einen Wert ohne Änderung zu
überspringen, drücken Sie die Taste RECHTS.
Zum Abbrechen einer Änderung und zur Rückkehr zur ursprünglichen Einstellung, halten Sie die Taste C
gedrückt, bis der Cursor verschwindet.
Navigieren in den Menüs
Die Startanzeige (im Normalfall dargestellte Anzeige) befindet sich an der Wurzel des Menübaums.
Mit der Taste AB
bewegen Sie sich durch die Menüauswahl nach unten bis in die unterste Ebene. Mit
AUF
können Sie die Auswahl rückwärts durchgehen.
Um in eine höhere Menüebene zu wechseln, ist der Cursor mit den Tasten AUF oder AB neben das
aufzurufende Menü zu bewegen und dann die Taste RECHTS
zu betätigen.
Wenn Sie über ausreichende Anmelderechte verfügen, wechselt das Display dann in das gewählte Menü.
Auf den jeweiligen Ebenen sind gegebenenfalls weitere Menüs vorhanden, die mit den Tasten AUF / AB
erreicht werden können.
In manchen Fällen sind weitere Untermenüs mit einem Menü oder Menüpunkt verknüpft. Dies wird durch
ein Pfeilsymbol am rechten Rand des Displays angezeigt. Zur Auswahl eines Menüs ist wiederum die Taste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex 1500Topvex 2000 r

Inhaltsverzeichnis