Menüoption
Zweck
PS-SmartSwitch
Konfigurieren des Druckers
dahingehend, dass er automatisch
zur PostScript-Emulation wechselt,
wenn ein über den parallelen
Anschluss empfangener
Druckauftrag dies erfordert,
ungeachtet der Standardsprache
des Druckers.
Protokoll
Angeben des Protokolls der
parallelen Schnittstelle.
Menü Netzwerk
Verwenden Sie das "Menü Netzwerk", um Druckereinstellungen für Druckaufträge zu ändern, die über einen
Netzwerkanschluss an den Drucker gesendet werden (entweder "Standard-Netzw." oder "Netzw. Option <x>").
Hinweis: Mit einem Sternchen (*) markierte Werte stellen die Werksvorgaben dar.
Menüoption
Zweck
MAC-Binär-PS
Konfigurieren des Druckers für die
Verarbeitung von binären Macintosh
PostScript-Druckaufträgen.
Die Bedienerkonsole
Werte
Ein*
Aus
Standard
Fastbytes*
Werte
Ein
Aus
Auto*
Verwenden der Druckermenüs
82
Der Drucker überprüft die Daten an
der parallelen Schnittstelle und wählt
die PostScript-Emulation aus, wenn
die Daten diese Druckersprache
erfordern.
Der Drucker überprüft die
eingehenden Daten nicht. Der Drucker
verwendet die PCL-Emulation zur
Verarbeitung eines Druckauftrags,
wenn "PCL-SmartSwitch" aktiviert ist,
oder er verwendet die im "Menü
Konfig." festgelegte Standard-
Druckersprache, wenn "PCL-
SmartSwitch" deaktiviert ist.
Diese Einstellung löst möglicherweise
Probleme mit der parallelen
Schnittstelle.
Stellt Kompatibilität mit den meisten
Implementierungen der parallelen
Schnittstelle zur Verfügung
(empfohlene Einstellung).
Der Drucker verarbeitet unformatierte
binäre PostScript-Druckaufträge von
Computern, die das Macintosh-
Betriebssystem verwenden.
Hinweis: Diese Einstellung führt oft zu
einem Fehlschlagen von Windows-
Druckaufträgen.
Der Drucker filtert PostScript-
Druckaufträge unter Verwendung des
Standardprotokolls.
Der Drucker verarbeitet Druckaufträge
von Computern, die entweder
Windows oder das Macintosh-
Betriebssystem verwenden.