Herunterladen Diese Seite drucken

erkodent OCCLUFORM Hinweise Zur Installation Und Anwendung Seite 3

Werbung

Der OCCLUFORM ist ein Okkludator mit größeren Maßen als den Mittelwertmaßen in einem Artikulator. Die vorgegebenen Maße
des Tiefziehgerätes erlauben keine kleinere Konstruktion, deshalb hat eine Anhebung des Bisses nur mit dem Stützstift des
OCCLUFORMS immer eine zusätzliche distale Bisserhöhung zur Folge. Die beste Lösung, um dies zu verhindern, ist die
Verfügbarkeit eines Konstruktionsbisses, der am Patienten genommen wurde. Dieser Konstruktionsbiss ermöglicht die
Artikulierung der Modelle im OCCLUFORM und garantiert dieselbe Bissposition später bei den Geräten (Nachtschiene,
Mundschutz, Monoblock Schnarchschiene, Positioner, etc.).
130 mm
Occluform
Kondylus
3,5
mm Bisserhöhung
in der distalen Zone
Modellzone
95 mm
Kondylus
Artikulator
2,7
mm Biss-
erhöhung in der
distalen Zone
OCCLUFORM im Vergleich zu einem Artikulator
Modellzone
190 mm
130 mm
7
mm Anhebung
am Stützstift
5,5
am Inzisalpunkt
Maße
Anhebung am
Stützstift
(alle in mm)
Diese Maße sind gemessen und nicht berechnet.
7
mm Anhebung
am Stützstift
5
mm
Bisserhöhung am
Inzisalpunkt
Schlussfolgerung: Wenn lediglich der Biss
am Stützstift angehoben wird, gibt es beim
OCCLUFORM eine zusätzliche Bisserhöhung
in der Molarzone von ca. 30 % im Vergleich
mm Bisserhöhung
zu einem Mittelwertartikulator.
Bisserhöhung
Bisserhöhung
Inzisalpunkt
Molarzone 27/37
Artik.
Occlu. Artik.
1,0
0,8
0,6
0,2
2,0
1,4
1,3
0,7
3,0
2,0
1,9
1,0
4,0
2,8
2,6
1,4
5,0
3,7
3,3
1,9
6,0
4,6
4,1
2,4
7,0
5,5
5,0
2,7
Der Messfehler liegt bei + - 0,2 mm
Bisserhöhung
Bisserhöhung
Inzisalpunkt
Molarzone 27/37
Artik.
Occlu.
1,0
0,3
0,7
2,0
1,0
1,4
3,0
1,5
2,2
4,0
2,3
3,0
5,0
2,6
3,5
Diese Maße sind gemessen,
nicht berechnet.
Der Messfehler liegt bei + - 0,2 mm
Occlu.
0,4
1,0
1,5
2,0
2,5
3,0
3,5

Werbung

loading