1. Bitte öffnen Sie die
A
Arretierungsschraube (C)
und richten Sie A, B und
C
C wie abgebildet aus.
B
1. Das zu versorgende Modell im
Modelltopf einspannen. Es kann
sinnvoll sein, das Modell schräg
(z.B. bei starken Unterschnitten).
2. Den Modelltopf mit dem Modell in
den Gerätetopf einsetzen. Wenn die
Markierungspunkte sich gegenüber
liegen, rastet der Modelltopf in der
Zentrierplatte ein.
3. Das Gegenkiefermodell in die obere
Modellplatte einspannen.
4. Befindet sich das OK-Modell im
Modelltopf, mit der Gelenkschraube
(linker Pfeil) das obere Gelenk der
Gelenksäule sperren (wie abgebildet).
Befindet sich das UK-Modell im
Modelltopf, das untere Gelenk sperren.
Zur Artikulierung muss das
Arretierungsgelenk frei beweglich
sein, die Modellplatte mit dem modell
halten und den Okkludierbügel bis der
Stützstift sitzt, schließen. Die Modelle
OK
artikulieren, idealerweise mit einem
Konstruktionsbiss.
5. Die obere Modellplatte festhalten
und das Arretierungsgelenk fixieren.
6. Steht kein Konstruktionsbiss zur
Verfügung, kann der Biss mit dem
Stützstift angehoben werden. Dies hat
eine zusätzliche distale Bisserhöhung
zur Folge (s. folgende Seiten). Den
Okkludierbügel mit dem fixierten
Gegenkiefermodell wieder öffnen.
ERKODENT Erich Kopp GmbH
Fax: + 49 (0) 74 45/20 92
Positionierung des Arretierungsgelenks
2. Jetzt können Sie die
obere Modellplatte in die
höchste Stellung bringen.
Hinweise zur Anwendung
Siemensstraße 3
e-mail: info@erkodent.com
7. Den Modelltopf mit
Edelstahlgranulat auffüllen (Der
Modelltopf kann dazu auch entnom-
men werden).
8. Das Granulat ggf. auch unter das
Modell schieben und gut verdichten.
9. Die Modelle mit farbloser Isolierung
(ISOLAC, 624 050) isolieren.
Jetzt der ERKOFORM-RVE
Gerätebeschreibung
entsprechend tiefziehen.
10. Danach sofort den Okkludierbügel
bis zum Anschlag des Stützstifts
schließen, dabei liegt die Hand auf
dem Anpressknopf.
11. Der Gegenbiss ist eingeprägt.
Komplett abkühlen lassen und den
Bügel öffnen.
12. Die Folienaufnahme des Geräts
anheben, dabei hebt sich der
Modelltopf mit an. Diesen halten, den
Folienspannring öffnen und den
Modelltopf mit der Folie entnehmen.
Im Lieferumfang befindet sich ein
Granulattopf, der anstelle des
Modelltopfes eingesetzt wird, wenn
ohne OCCLUFORM gearbeitet wird.
D-72285 Pfalzgrafenweiler
www.erkodent.com
3. Dies ist die beste
Ausgangsstellung, um die
Modelle zu atikulieren.
Tel.: + 49 (0) 74 45/85 01-0