Seite 1
MH 1 Profile Bedienungsanleitung Professional Entertainment Technology...
Seite 2
Gebrauch oder Nichtgebrauch des Gerätes oder aufgrund der in dieser Anleitung enthaltenen Informationen entstehen, haftbar gemacht werden. Das Martin Logo, das RUSH by Martin Logo, die Bezeichnung “RUSH by Martin” der Name Martin und alle anderen Warenzeichen in diesem Dokument, die sich auf Dienstleistungen oder Produkte von Martin Professional oder...
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..................4 Einführung ......................9 Inbetriebnahme ......................9 Montage ......................10 Befestigung des Gerätes an einer Oberfläche ............10 Befestigung des Gerätes an einer Struktur .............. 10 Netzspannung ....................11 Durchschleifen der Netzspannung ................11 Geräteübersicht ....................12 Datenverbindung ....................
Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung, bevor Sie das Produkt installieren, in Betrieb nehmen oder reparieren. Die folgenden Symbole werden in dieser Anleitung und auf dem Produkt verwendet, um Sie auf besondere Sicherheitsinformationen hinzuweisen: Warnung! Warnung! Warnung! Warnung! Warnung! Hochspannung.
Seite 5
Auf der Martin Webseite http://www.martin.com finden Sie die neueste Version dieser Anleitung und weitere Informationen über dieses und andere Produkte von Martin™. Schutz vor elektrischen Schlägen Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus. Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie es installieren oder Wartungsarbeiten ausführen.
Seite 6
über den MAINS OUT Anschluss mit dem MAINS IN Anschluss eines weiteren Gerätes verbinden. Verbinden Sie jedoch nicht mehr als: vier (4) RUSH MH 1 bei 100-120 V Netzspannung, oder acht (8) RUSH MH 1 bei 200-240 V Netzspannung miteinander.
Seite 7
Schutz vor Augenverletzungen Blicken Sie nicht aus Entfernungen unter 8,3 m länger in die leuchtenden LEDs. Verwenden Sie in diesem Fall IMMER eine Schutzbrille wie eine Schweißschutzbrille der Schutzklasse 4-5. Bei Entfernungen unter 8,3 m können Irritationen oder Verlet- zungen der Augen auftreten. Entfernungen über 8,3 m sind für das menschliche Auge ungefährlich, wenn der natürliche Lid- schlussreflex nicht durch Erkrankungen, Drogen oder Medika- mente außer Funktion gesetzt wurde.
Seite 8
Betriebes Probleme auftreten. Verwenden Sie kein Gerät, das offensichtlich beschädigt ist. Verändern Sie das Gerät nicht und verwenden Sie nur Original RUSH by Martin™ Ersatzteile und Zubehör. Überlassen Sie alle Arbeiten, die nicht in dieser Anleitung beschrieben werden, qualifizierten Technikern.
5. Prüfen Sie auf der Martin Professional website unter www.martin.com, ob Sie die neueste Anleitung besitzen und ob neue technische Hinweise zum Gerät vorliegen. Die Version der RUSH by Martin™ Anleitung ist unten auf der inneren vorderen Umschlagseite der Anleitung angegeben.
Montage Das Gerät ist für die Verwendung in trockenen Innenräumen mit ausreichen- der Durchlüftung geeignet. Vergewissern Sie sich, dass keine Lüftungsöffnung des Gerätes verdeckt ist. Das Gerät muss an einer stabilen Struktur oder Oberfläche befestigt werden. Befestigung des Gerätes an einer Oberfläche Das Gerät kann an einer festen, ebenen Oberfläche in beliebiger Orientierung befestigt werden.
Anschluss des ersten Gerätes mit dem MAINS IN Anschluss des zweiten Gerätes, um die Netzspannung durchzuschleifen. Sie dürfen maximal Vier (4) RUSH MH 1 bei 100-120 V Netzspannung, oder Acht (8) RUSH MH 1 bei 200-240 V Netzspannung miteinander verbinden. MH 1 Profile Bedienungsanleitung...
Geräteübersicht 1 - Display 2 - LEDs Das Gerät verfügt an der Vorderseite der Basis über zwei LEDs: Gültiges DMX Signal SOUND Blinkend Musiksteuerung 3 - Tasten Ruft die Menüfunktionen auf, oder MENU Kehrt zur höheren Menü-Ebene zurück, oder Halten, um das Menü zu verlassen DOWN Im Menü...
Datenverbindung Für die Steuerung des Gerätes per DMX benötigen Sie eine Datenverbindung. Das Gerät ist mit 3- und 5-poligen XLR-Verbindern für den DMX-Datenein- und –ausgang ausgestattet. Die Zahl der Geräte in einer Datenlinie ist durch die Zahl der Kanäle, die jedes Gerät belegt, begrenzt.
Anschluss der Datenleitung Verbindung eines Gerätes mit der Datenleitung: 1. Schließen Sie den Datenausgang der Steuerung an den Dateneingang (XLR-Stecker) des ersten Gerätes der Linie an 2. Verbinden Sie den DMX-Ausgang des ersten Gerätes mit dem DMX- Eingang des nächsten Gerätes. Stecken Sie einen DMX Abschlussstecker in den Datenausgang des letzten Gerätes jeder Datenlinie.
Einstellen der DMX Adresse: 1. Wählen Sie DMX FUNCTIONS und drücken Sie ENTER. 2. Wählen Sie mit UP und DOWN die Funktion DMX ADDRESS und drücken Sie ENTER zur Bestätigung. Die aktuelle DMX Adresse blinkt im Display. 3. Stellen Sie mit UP und DOWN die gewünschte Adresse ein. 4.
Seite 16
4. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Wenn Sie die Funktion ohne Änderung verlassen und zur nächst höheren Menüebene springen wollen, drücken Sie MENU. Einstellen der Fokussierung für die Goboräder 1 und 2 Mit dieser Funktion können Sie für die Sequenzen die Fokussierung des Goborades 1 (drehbare Gobos) und 2 (feste Gobos) einstellen.
4. Bestätigen Sie die Auswahl mit ENTER. Wenn Sie die Funktion ohne Änderung verlassen und zur nächst höheren Menüebene springen wollen, drücken Sie MENU. Geräte-Einstellungen Pan und/oder Tilt invertieren Die Funktionen FIXTURE SETTINGS→PAN INVERSE und TILT INVERSE dienen zur Invertierung von Pan und Tilt. Diese Einstellungen sind nützlich, wenn viele Geräte bei reduziertem Programmieraufwand symmetrische Effekte erzeugen sollen oder die Bewegung stehender und hängender Geräte gleich sein soll.
Blackout während Effektwechsel oder Bewegung Beim Ablauf einer Sequenz kann das Gerät einen Farb- oder Gobowechsel und Bewegungen im Blackout ausführen. Als Grundeinstellung ist die Funktion nicht aktiv. Blackout-Verhalten einstellen: 1. Wählen Sie FIXTURE SETTINGS und drücken Sie ENTER. 2. Wählen Sie mit DOWN und UP die Funktion BL. O. P/T MOVING, BL. O. COLOR CHANGE oder BL.
Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung einstellen Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung kann eingestellt werden: 1. Wählen Sie DISPLAY SETTINGS und drücken Sie ENTER. 2. Wählen Sie mit DOWN und UP die Funktion BACKLIGHT BRIGHTNESS und drücken Sie ENTER zur Bestätigung. 3. Wählen Sie mit DOWN und UP die Helligkeit von 1 bis 10. 4.
Firmware-Version Anzeigen der installierten Firmware-Version: 1. Wählen Sie FIXTURE INFORMATION und drücken Sie ENTER. 2. Wählen Sie mit DOWN und UP die Option FIRMWARE VERSION und drücken Sie ENTER. Die installierte Firmware-Version wird angezeigt. Funktionen oder Effekte initialisieren Die verschiedenen Effekte – Pan, Tilt, Farben, Gobo, Iris, Fokus, Prisma – können einzeln oder gemeinsam initialisiert werden: 1.
Effekte Dieser Abschnitt beschreibt die per DMX steuerbaren Effekte. Im „DMX Protokoll” auf Seite 25 finden Sie eine vollständige Liste aller DMX Kanäle und ihrer Funktion. Pan & Tilt Der Kopf des Gerätes kann sich mit 16 bit Auflösung um 540° drehen und 270°...
3. Die drehbaren Gobos sitzen in Haltern, die im Goborad sitzen. Ziehen Sie den Halter des zu ersetzenden Gobos aus dem Rad. 4. Das Gobo wird durch eine Feder im Halter fixiert. Entfernen Sie die Feder, ersetzen Sie das Gobo, montieren Sie die Feder und den Halter im Goborad.
Wenn ein oder mehrere Faktoren auftreten, sollten Sie die Verschmutzung des Gerätes nach 100 Betriebsstunden prüfen. Wiederholen Sie die Prüfung regelmäßig. Dadurch können Sie geeignete Reinigungsintervalle ermitteln. Wenden Sie sich im Zweifelsfall zur Unterstützung an Ihren RUSH by Martin Händler. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder abrasive Substanzen und wenden Sie nur leichten Druck an.
Martin Professional Service-Organisation und ihren autorisierten Vertretern vor Ort ausgeführt werden. Dadurch stellen Sie sicher, immer die optimale und umfassende Wartung Ihrer Geräte während der gesamten Lebensdauer zu bekommen. Wenden Sie sich für mehr Informationen an Ihren RUSH by Martin Händler. MH 1 Profile Bedienungsanleitung...
Seite 28
Kan. Wert Funktion 100-109 Kein Blackout während Farbwechsel 110-119 Blackout während Gobowechsel 120-129 Kein Blackout während Gobowechsel 130-139 Keine Funktion 140-149 Pan/Tilt Reset 150-159 Reset Farbräder 160-169 Reset Goboräder 170-179 Keine Funktion 180-189 Reset Fokus 190-199 Keine Funktion 200-209 Reset alle Funktionen 210-219 Blackout während Pan &...
Gerätemenü Drücken Sie MENU, um das Gerätemenü zu öffnen. Mit UP und DOWN bewegen Sie sich durch das Menü. ENTER öffnet das gewählte Menü. Mehr Informationen zum Menü finden Sie im Abschnitt „Verwendung des Gerätemenüs” auf Seite 14. Die Grundeinstellung ist fett dargestellt. Menü...
Seite 30
Pan Inverse Yes/No Pan invertiert Yes/No Tilt Inverse Tilt invertiert P/T Feedback Yes/No Lagekorrektur aktiv Iris Inverse Yes/No Iris invertiert Fixture settings Blackout während Yes/No Bl.O. P/T Moving Bewegung Blackout während Bl.O. Color Change Yes/No Farbwechsel Blackout während Bl.O. Gobo Change Yes/No Gobowechsel Display-Inhalt um...
Seite 31
Im Offset-Menü definieren Sie die Grundpositionen der einzelnen Effekte. Öffnen Sie das Menü, indem Sie mit MENU das Gerätemenü öffnen und dann ENTER für 3 Sekunden gedrückt halten. Menü Funktion Option Erklärung -128...127 Tilt -128...127 Color 1 -128...127 Color 2 -128...127 Goborad mit drehbaren Gobo 1...
Fehlermeldungen Fehler: Erscheint, wenn: Lamp Startup Fail Kein Leuchtmittel erkannt wurde oder Leitungen beschädigt sind. Temperature Sense Error Der Temperatursensor der PCB beschädigt ist. Lamp Too Hot Power Off Die Temperatur des Leuchtmittels 110° C übersteigt. Prüfen Sie die Kühlung des Gerätes.
Gerät soll bei jedem Klopfen die Sequenz triggern. Eine Funktion Defekter Schrittmotor Wenden Sie sich an Ihr reagiert gar nicht oder defekte Leitung autorisiertes RUSH by oder fällt manchmal zwischen Basis und Martin Service-Center. aus. Kopf. MH 1 Profile Bedienungsanleitung...
Seite 34
Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät reagiert Fehler im DMX Prüfen, ob die DMX LED nicht auf DMX Netzwerk (defekte leuchtet. Wenn nicht, alle Signale. Verbinder oder DMX Leitungen und Datenleitungen, falsche Verbinder prüfen. DMX Adresse, Terminierung der DMX Interferenzen) Linie prüfen.
Technische Daten Abmessungen / Gewicht Gewicht ....................18 kg Abmessungen ..............418 x 588 x 328 mm Dynamische Effekte Farbrad 1 ............7 Farben plus offen, Drehung in ........beiden Richtungen mit einstellbarer Geschwindigkeit Farbrad 2 ....7 Farben (inkl. 1 x UV, 2 x CTC) plus offen, Drehung in ........
Seite 36
Elektronischer „Shutter“-Effekt ....Strobe-Effekt, Puls-Effekte, sofortiges ..............Öffnen und schließen (Blackout) Prisma ..........Indizierung und Drehung mit einstellbarer ..............Drehrichtung und -geschwindigkeit Iris ....................Motorisiert Fokus ....................Motorisiert Elektronischer Dimmer ........0 - 100%, vier Dimmerkurven Pan ......... 540°, 16 bit Auflösung, einstellbare Geschwindigkeit Tilt ........
Seite 37
Elektrische Daten Netzspannung ............ 100-240 V nominal, 50/60 Hz Maximale Leistungsaufnahme ..............350 W Sicherung ....................T 6,3 A Netzteil ......... Elektron. Schaltnetzteil, automatisch anpassend Typische Strom- und Leistungsaufnahme 100 V, 60 Hz ................3,2 A, 320 W 230 V, 50 Hz ................1,5 A, 306 W Messungen bei Nominalspannung mit allen LEDs bei voller Helligkeit.
Seite 38
Entsorgung dieses Produktes RUSH by Martin™ Produkte werden, wo zutreffend, in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2012/19/EC des europäischen Parlaments und der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) der EU gefertigt. Schützen Sie die Umwelt! Dieses Produkt kann und soll wiederverwertet werden.