Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FiberSource 1
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rush FiberSource 1

  • Seite 1 FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Gebrauch oder Nichtgebrauch des Gerätes oder aufgrund der in dieser Anleitung enthaltenen Informationen entstehen, haftbar gemacht werden. Das Martin Logo, das RUSH Logo, die Bezeichnung „RUSH” der Name Martin und alle anderen Warenzeichen in diesem Dokument, die sich auf Dienstleistungen oder Produkte von Martin Professional oder Nieder-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise .................4 Einführung ..................9 Inbetriebnahme ................9 Geräteübersicht ................10 Montage ..................11 Befestigen des Geräts an einer flachen Oberfläche ....11 Montieren des Geräts an einer Truss ........11 Anbringen des Fangseils ............12 Spannungsversorgung ..............13 Durchschleifen der Netzspannung ........... 14 Lichtleitfaser ..................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Schlag und Absturz aus. Es erzeugt einen starken, konzentrierten Lichtstrahl, der bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise zu Feuer oder Augenverletzungen führen kann. Beachten Sie bei der Installation, dem Betrieb und der Repa- ratur des Gerätes alle einschlägigen lokalen Gesetze, Vor- schriften und Normen. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: Schutz Vor Elektrischem Schlag

    Version dieser Anleitung und weitere Informationen über dieses und andere Produkte von Martin™. Wenn Sie Fragen zum sicheren Einsatz dieses Produktes haben, wenden Sie sich bitte an Ihren RUSH by Martin™ Händler (unter www.martin.com/distributors finden Sie nähere Informationen) oder die Martin™ 24h Service-Hotline unter der Telefonnummer +45 8740 0000.
  • Seite 6 Sie mehrere Geräte über den MAINS OUT Anschluss mit dem MAINS IN Anschluss eines weiteren Geräts verbinden. Verbinden Sie jedoch nicht mehr als fünfzehn (15) RUSH Fibersource 1 miteinander. Die Netzspannung und –frequenz am MAINS OUT Anschluss entsprechen der Netzspannung und –frequenz am MAINS IN Anschluss des Geräts.
  • Seite 7: Schutz Vor Verletzung

    Wartung die Augen der anwesenden Personen durch helle Umgebungsbeleuchtung. Dadurch verringert sich der Pupillen- durchmesser. Schutz vor Verletzung Befestigen Sie das Gerät während des Gebrauchs sicher an einer festen Oberfläche oder tragenden Struktur. Bewegen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 8 Trennen Sie das Gerät sofort vom Netz, wenn während des Betriebs Probleme auftreten. Verwenden Sie kein Gerät, das offensichtlich beschädigt ist. Verändern Sie das Gerät nicht und verwenden Sie nur Original RUSH by Martin™ Ersatzteile und Zubehör. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 9: Einführung

    Vielen Dank für Ihre Wahl dieses RUSH by Martin™ Scheinwerfers. Weitere Informationen über alle Martin-Produkte finden Sie auf unserer Webseite www.martin.com. Die RUSH FiberSource 1™ wird mit dieser Anleitung, einem 1,5 m langen Netzkabel ohne Netzstecker, vier Farbfiltern und einem 19 mm Faser- adapter geliefert.
  • Seite 10: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Adapterschraube Abdeckung Netz-LED Faseranschluss Ankerpunkt DIP-Schalter Befestigungslöcher Netzausgang DMX LED Klemmenbefestigung Netzeingang Datenanschluss Gehäuseschrauben Sicherungshalter ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 11: Montage

    Struktur in beliebiger Orientierung mit 2 Klemmen montiert werden. Für die senkrecht hängende Montage können Sie offene Klemmen (G-Klemme) verwenden. Für alle anderen Orientierungen müssen Sie geschlossene Klemmen, wie einen Halfcoupler (siehe Bild rechts) verwenden. Die Klemme muss das Rohr vollständig umschließen. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 12: Anbringen Des Fangseils

    Gewicht des Geräts zugelassen ist und das Gerät sicher halten kann, wenn die primäre Befestigung versagt. Führen Sie das Fangseil durch den Ankerpunkt an der Rückseite des Geräts und einen anderen sicheren Ankerpunkt. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 13: Spannungsversorgung

    Phase oder L Neutral oder N Erde, Ground oder Schwarz Weiß Grün Braun Blau Gelb/Grün Das Gerät verfügt über ein automatisch anpassendes Netzteil für die Spannungsbereiche 100 – 240 V, 50/60 Hz. Verwenden Sie keine Spannungsquelle außerhalb dieses Bereichs. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 14: Durchschleifen Der Netzspannung

    Geräte über den MAINS OUT Anschluss mit dem MAINS IN Anschluss eines weiteren Gerätes verbinden. Verbinden Sie bei Verwendung einer 14 AWG / 1,5 mm² Netzleitung höchstens fünfzehn (15) RUSH Fibersource 1 miteinander. Lichtleitfaser Die Faser wird mit Hilfe des 19...
  • Seite 15: Betrieb Mit Einer Steuerung

    4. Ziehen Sie die Adapterschraube fest. Prüfen Sie den festen Sitz des Faseradapters in der Aufnahme. Betrieb mit einer Steuerung Dieser Abschnitt beschreibt den Anschluss und die Einstellung der RUSH FiberSource 1™ für die Verwendung mit einer DMX-512 Steuerung. Datenverbindung Für die Steuerung des Gerätes per DMX benötigen Sie eine Datenverbin-...
  • Seite 16: Tipps Zum Aufbau Einer Datenverbindung

    Kanäle 1, 2, 3, 4 und 5. Den folgenden Geräten in der DMX Datenlinie sollten die DMX Adressen 6, 11 usw. zugewiesen werden. Zwei Geräten des gleichen Typs können gleiche Startadressen zugewiesen werden, wenn sie sich identisch verhalten sollen. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 1, 2, 4 1, 3, 5 2, 4, 5 1 – 5 3, 6 1, 4, 6 2, 3, 4, 6 Für die Einstellung anderer DMX Adressen verwenden Sie die Tabelle auf der folgenden Seite. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 18 Einstellung der DIP-Schalter 6 – 9 über (= 1,0,0,0) der Adresse. Alle anderen DIP-Schalter sind AUS. Wichtig! DIP-Schalter 10 muss für den DMX Betrieb immer AUS sein! DIP-switch setting 0 = OFF, 1 = ON ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Effekte

    Farbrad die Farbe wechselt. Wenn die Funktion aktiv ist, wechselt die Farbe auf dem kürzesten Weg und fährt dabei auch über die offene Position. Bei deaktivierter Funktion meidet das Farbrad beim Farbwechsel die offene Position. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 20: Standalone-Betrieb

    Standalone-Betrieb Lesen Sie die „Sicherheitshinweise“ auf Seite 4, bevor Sie das Gerät verwenden. Eine einzelne RUSH FiberSource 1™ kann ohne externe Steuerung im Standalone Modus verwendet werden. Aktivieren Sie den Standalone Modus, indem Sie den DIP-Schalter 10 Anschalten. Einstellen des Standalone Verhaltens Der Standalone Modus unterstützt verschiedene Kombinationen des...
  • Seite 21: Standalone Und Master-Einstellung

    Glitzern langsam Glitzern mittel Glitzern schnell Vollfarben Farbwechsel langsam Farbwechsel mittel Farbwechsel schnell Weiß Farbe 1 Farbe 1-2 Farbe 1-4 Farbe 1-6 Farbe 1-8 Farbe 1-9 Kont. Drehung* *Kontinuierliche Drehung nicht möglich, wenn Vollfarben gewählt wurden. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 22: Master/Slave-Betrieb

    Schalten Sie die Geräte nicht an, indem Sie den Netzstecker am Gerät einstecken. Sie können bis zu 32 RUSH FiberSource 1™ für den Master/Slave- Betrieb in einer Datenlinie miteinander verbinden. In diesem Modus befindet sich ein Gerät – der Master – im Standalone Modus. Es sendet Steuersignale an die Slave-Geräte.
  • Seite 23: Einstellen Der Slave-Geräte

    3. DIP-Schalter 10 muss bei allen Slaves AUS sein. 4. Schalten Sie die Geräte an, indem Sie den Netzstecker in eine Steck- dose einstecken oder den Netzschalter anschalten. Schalten Sie die Geräte nicht durch Einstecken des Neutrik PowerCon-Verbinders ein. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 24: Wartung

    Vertretern vor Ort ausgeführt werden. Dadurch stellen Sie sicher, immer die optimale und umfassende Wartung Ihrer Geräte während der gesamten Lebensdauer zu bekommen. Wenden Sie sich für mehr Informationen an Ihren RUSH by Martin Händler. Reinigung Starke Belastung mit Staub, Nebelfluid und Ablagerungen verringert die Leistung und verursacht Überhitzung und Schäden am Gerät.
  • Seite 25: Ersetzen Der Hauptsicherung

    3. Schließen Sie den Sicherungshalter, bevor Sie das Gerät einschalten. Installieren oder Ersetzen eines Farbfilters Die RUSH FiberSource 1™ kann mit bis zu 9 Farbfiltern bestückt werden. Ein blauer, grüner, gelber und roter Filter werden mit dem Gerät geliefert. Ihr RUSH by Martin™ Händler kann weitere Filter liefern (siehe „Zubehör“...
  • Seite 26: Entfernen Oder Installieren Der Glitzerrad-Segments

    Schieben Sie das Segment mit den Schraubenköpfen zum Rad weisend unter die Haltefeder. Richten Sie das Segment aus. Die Schraubenköpfe müssen in die Aufnahmen am Rad einrasten. 7. Montieren Sie den Gehäusedeckel und die Halteschrauben. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 27: Installieren Eines Ctc-Filters

    2. Entfernen Sie die oberen Gehäuseschrauben an der Vorder- und Rückseite (siehe Seite 10). 3. Schieben Sie den CTC-Filter in die Filteraufnahme vor der Lichtquelle. Prüfen Sie den festen Sitz des Filters. 4. Montieren Sie den Gehäusedeckel und die Halteschrauben. ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Die folgende Tabelle beschreibt Probleme, die während des Betriebs auftreten können, und ihre Lösung. Überlassen Sie die Reparatur einem autorisierten RUSH by Martin™ Service-Techniker, wenn die Abhilfe- Maßnahmen das Problem nicht lösen. Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Kein Lichtaustritt. Keine Netzspannung.
  • Seite 29: Dmx Protokoll

    Gegen Uhrzeigersinn, langsam  schnell Glitzerrad Offen, keine Drehung 2-125 Uhrzeigersinn, langsam  schnell 126-131 Stop 132-255 Gegen Uhrzeigersinn, schnell  langsam Farbwechselgeschwindigkeit Tracking (Funktion aus) Schnell, Shortcut aktiv 6-255 Schnell  langsam, Shortcut nicht aktiv ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 30: Spezifikation

    Steueroptionen ........... DMX, Standalone, Master/Slave DMX Kanäle ....................5 DMX Adresseinstellung ............. DIP-Schalter Standalone Programmierung ............. DIP-Schalter DMX Norm ..............USITT DMX512/1990 Konstruktion Farbe................Schwarz (RAL 9005) Gehäuse ............... Stahl und Aluminium Schutzart ....................IP20 ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 31: Anschlüsse

    EU Sicherheit ....EN 60598-1, 60598-2-1, 60598-2-2, 62471, 62493 EU EMV ....EN 55015, 55032, 55103-2, 61000-3-2, 610003-3, 61547 US Sicherheit ................ANSI/UL 1598 US EMV ................ FCC Part 15 Class A Kanada Sicherheit ............CSA C22.2 No. 250.0 Australien/NZ ................. C-TICK N4241 ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 32: Lieferumfang

    Kabelbuchse, blau ..............P/N 05342804 Neutrik PowerCon NAC3FCB Kabelstecker, hellgrau ............P/N 05342805 Montagemittel Halfcoupler ................P/N 91602005 G Klemme (vertikale Montage) ..........P/N 91602003 Quicktrigger-Klemme (vertikale Montage) ......P/N 91602007 Fangseil, 50 kg ............... P/N 91604003 ™ RUSH FiberSource 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 33: Bestellinformation

    Änderung ohne Ankündigung vorbehalten. Die neuesten Spezifikationen finden Sie unter www.martin.com Entsorgung dieses Produkts RUSH by Martin™ Produkte werden, wo zutreffend, in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2012/19/EC des europäischen Parlaments und der WEEE- Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) der EU gefertigt.Schützen Sie die Umwelt! Dieses Produkt kann und soll...

Inhaltsverzeichnis