Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Produkts; Lagerung Und Transport; Pflege Und Wartung - DJI A3 PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Lesen Sie aufmerksam den Warnhinweis und den Haftungsausschluss, bevor Sie die geregelte
Flughöhenbegrenzung überschreiten.
c) Lesen Sie aufmerksam die Warnhinweise und den Haftungsausschluss, bevor Sie in einen anderen
Flugmodus schalten.
4. Wenn in der App eine Alarmmeldung angezeigt wird, muss das Fluggerät sofort gelandet werden!
5. Prüfen Sie vor jedem Flug alle Warnhinweise in der angezeigten Checkliste der App.
6. Wenn Sie das Fluggerät zum ersten Mal steuern oder nicht ausreichend Erfahrung für die souveräne
Bedienung des Fluggeräts haben, üben Sie das Fliegen mit dem Flugsimulator in der App.
7. Beim erstmaligen Starten der App ist standardmäßig der Anfängermodus aktiv. Im Anfängermodus
sind Höhe und Flugstrecke des Fluggeräts begrenzt. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Flugkünste im
Anfängermodus zu verfeinern. Steuern Sie das Fluggerät erst, wenn Sie sicher sind, dass Sie
ausreichend Erfahrung mit dem Fliegen gesammelt haben.
8. Speichern Sie vor jedem Flug die Kartendaten des geplanten Einsatzgebiets, indem Sie eine
Verbindung zum Internet herstellen.

Pflege des Produkts

Lagerung und Transport

WARNUNG
Bitte beachten Sie Folgendes, um schwere Verletzungen bei Kindern und Tieren zu vermeiden:
Kleinteile wie Kabel und Gurte können bei Verschlucken eine Gefahr darstellen. Bewahren Sie alle Teile
außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren auf.
HINWEIS
1. Die ideale Lagertemperatur beträgt 5 bis 35 °C.
2. Empfohlene Lagerbedingungen: Keine Wärme- oder Vibrationsquelle und keine starken magnetischen
oder elektrischen Felder in der Nähe
3. Das Flugsteuerungssystem darf NICHT mit Wasser und anderen Flüssigkeiten in Berührung
kommen. Sollte es einmal nass werden, wischen Sie sie mit einem weichen, saugfähigen Lappen
trocken. Sollte das Flugsteuerungssystem ins Wasser fallen und wird es dann eingeschaltet, können
dauerhafte Schäden an den Bauteilen entstehen. Verwenden Sie bei der Reinigung und Pflege des
Flugsteuerungssystems KEINE Mittel mit Alkohol, Benzol, Verdünnern oder anderen brennbaren
Substanzen. Lagern Sie das Flugsteuerungssystem NICHT in feuchten oder staubigen Umgebungen.

Pflege und Wartung

HINWEIS
1. Prüfen Sie nach Abstürzen und harten Stößen alle Einzelteile des Fluggeräts auf Schäden. Bei
Problemen oder Fragen wenden Sie sich bitte an einen DJI Vertragshändler.
©
2016 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A3

Inhaltsverzeichnis