Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Timesync-Pins - DJI Matrice 300 RTK OSDK Expansion Module Produktinformationen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagehalterung in der in der Abbildung gezeigten Richtung zu
befestigen. Drehen sie KEIN Bauteil in die falsche Richtung.
4. Wie in Abbildung Ⅴ gezeigt:
a. Verbinden sie den USB 3.0 Anschluss (Typ A) des Manifold 2 mit dem
USB Anschluss des OSDK-Adapters mithilfe des USB Kabels (mit 2
Anschlüssen vom Typ A).
b. Verbinden sie den Stromanschluss des Manifold 2 mit dem
Stromanschluss des OSDK-Adapters mittels des Netzkabels.
c. Schließen sie das Kabel am OSDK-Adapter an den OSDK-Anschluss
des Fluggeräts an.
d. Verbinden sie ggf. weitere Kabel und klemmen sie diese in die
Kabelklemme an der Montagehalterung.
Wie in Abbildung Ⅵ zu sehen, kann das OSDK-Erweiterungsmodul
zusammen mit dem einzelnen aufwärts gerichteten Gimbal
verwendet werden. Achten sie darauf, zuerst das OSDK-
Erweiterungsmodul anzubringen.
Erweiterungsanschlüsse
1 2 3

Verwendung des TimeSync-Pins

Der TimeSync-Pin ist für die TimeSync-Funktion bestimmt. Diese Funktion
verwendet das „Puls pro Sekunde (PPS)"-Signal des GPS-Moduls oder
RTK-Moduls, um die Fluggerätzeit mit der UTC-Zeit zu synchronisieren. Die
TimeSync-Funktion stellt auch Onboard-SDK-Benutzern die genaue UTC-
Zeit der steigenden Flanke des TimeSync-Ausgangpulses bereit. Um eine
genaue Zeitsynchronisierung zu erzielen, können Benutzer diesen UTC-
Zeitstempel auf die Daten ihrer Nutzlasten von Drittanbietern anwenden.
20
Nummer
1
Name
E/A-Anschluss
Pins
TIMESYNC (3,3 V)
(von oben
NC
nach
NC
unten)
2
3
E/
OSDK-
A-Anschluss
Anschluss
GND
GND
NC
SDK_RX (3,3 V)
NC
SDK_TX (3,3 V)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis