Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gps-Compass Pro; Energiemanagemeneinheit (Pmu, Power Management Unit) - DJI A3 PRO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A3 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GPS­Compass Pro
GPS
HINWEIS
1. Fliegen Sie in offenen Bereichen. Große Gebäude oder Stahlkonstruktionen können das GPS-Signal
blockieren und die Genauigkeit des Kompasses beeinträchtigen.
Kompass
ACHTUNG
Bitte beachten Sie Folgendes, um schwere Sach- und Personenschäden zu vermeiden:
Landen Sie sofort, wenn es im Flugbetrieb zu starker Drift kommt (d. h. das Fluggerät nicht mehr
gerade fliegt).
HINWEIS
1. Kalibrieren Sie den Kompass vor jedem Flug. Das Nichtbefolgen führt unter Umständen zu
unerwartetem Flugverhalten oder schweren Unfällen.
2. Der Kompass DARF NICHT unter dem Einfluss starker magnetischer Störsignale kalibriert werden.
Dazu kommt es in der Nähe massiver Metallgegenstände, Parkhäuser oder unterirdischer
Stahlbewehrungen sowie unter Brücken.
3. Tragen Sie bei der Kalibrierung KEINE ferromagnetischen Gegenstände wie Schlüssel oder Handys
am Körper!
4. Der Kompass muss immer dann kalibriert werden, wenn das Fluggerät aus dem Innen- in den
Außenbereich bewegt wird.
5. Wenn das LED-Modul rot blinkt, ist die Kalibrierung fehlgeschlagen. Bitte wiederholen Sie die
Kalibrierung.
6. Wenn das Fluggerät nach der erfolgreichen Kalibrierung auf dem Boden abgestellt wird, reagiert der
Kompass möglicherweise mit Störverhalten. Dies liegt oft an unterirdischen magnetischen Störsignalen.
Ändern Sie den Standort des Fluggeräts, und versuchen Sie es erneut.
7. Eine Kalibrierung ist dann nötig, wenn ...
a) die Kompassdaten nicht stimmen und das LED-Modul des Fluggeräts rot und gelb blinkt.
b) der Einsatzbereich für das Fluggerät neu ist bzw. vom letzten Einsatzort abweicht.
c) der mechanische Aufbau des Fluggeräts geändert wurde (z. B der Kompass an anderer Stelle
montiert).
d) es im Flugbetrieb zu starker Drift kommt (d. h. das Fluggerät nicht gerade fliegt).

Energiemanagemeneinheit (PMU, Power Management Unit)

WARNUNG
1. Die PMU verfügt über einen Eingangsspannungsbereich von 10,5 – 51 V (äquivalent zu
3 – 12S-Akku), eine Ausgangsspannung von 9 V und einen maximalen Ausgangsstrom von 2 A.
Verwenden Sie die PMU stets gemäß dieser Spezifikationen.
2. Die empfohlene Lagertemperatur beträgt -20 bis 50 °C.
HINWEIS
1. Blockieren Sie die PMU nicht, und decken Sie sie nicht ab, um die Wärmeverteilung und die
Systemleistung zu maximieren.
©
2016 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A3

Inhaltsverzeichnis