Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4. Elektrischer Anschluss; Elektrischer Anschluss / Schaltpläne - Helios SlimVent SVR 125 B Montage- Und Betriebsvorschrift

Flach-radialventilatoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SlimVent SVR 125 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 4
ELEKTR. ANSCHLUSS
WARNUNG
WARNUNG
Baureihen
SV ...
WiCHTIGER HINWEIS
Flach-Radialrohrventilatoren – SlimVent SV..
4.0
Elektrischer Anschluss / Schaltpläne
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Klemmenkasten ist das Gerät allpolig vom
Netz zu trennen! Der elektrische Anschluss darf nur von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend den
nachstehenden Anschlussplänen ausgeführt werden.
Die einschlägigen Normen, Sicher heitsbestimmungen (z.B. DIN VDE 0100) sowie die TAB der EVUs sind unbedingt zu
beachten. Ein allpoliger Netztrennschalter / Revisionsschalter, mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung (VDE 0700 T1
7.12.2 / EN 60335-1) ist zwingend vorgeschrieben. Die Bemessungsspannung und Frequenz muss mit den Angaben
des Typenschildes übereinstimmen. Die Einführung der Zuleitung so vornehmen, dass bei Wasserbeaufschlagung kein
Eindringen entlang der Lei tung ermöglicht wird. Leitung nie über scharfe Kanten führen.
Die SlimVent-Baureihen besitzen bei angeschlossenem Rohrsystem die Schutzart IP 44.
Der elektrische Anschluss erfolgt an den Anschlussklemmen und im außenliegendem Klemmenkasten IP 55 (vormon-
tiert). Das zugeordnete Anschlussschema SS-934.1 ist zu beachten (siehe Abb.4).
Der Elektroanschluss muss bis zur Endmontage allpolig vom Netz getrennt werden!
Abb.4
M
1~
YEGN
BU
BN
gelb-grün
blau
braun
yellow-green
blue
brown
jaune-vert
bleu
brun
M
1~
M
1~
EMV-Vorschrift/Norm
Wichtiger Hinweis zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Störfestigkeit nach DIN EN 55014-2 je nach Impulsform und Energieanteil 1000 V bis 4000 V. Bei Betrieb mit Leucht-
stoffröhren, Schaltnetzteilen, elektronisch geregelten Halogenlampen u. ä. können diese Werte überschritten werden.
In diesem Fall sind bauseits zusätzliche Entstörmaßnahmen erforderlich (L-, C- oder RC-Glieder, Schutzdioden,
Varistoren).
YEGN
BK
N
BU
1
BN
2
3
BK
4
schwarz
black
noir
YEGN
BK
N
BU
1
BN
2
3
4
YEGN
BK
N
BU
1
BN
2
3
4
5
DS2/2
PE L1
N
PE
N
L1
PE
N
L1
D
SS-934.1
1 0 2
2
1
4
6
5
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis