Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik Kitchen Originals TKG FT 1012 KTO Gebrauchsanleitung Seite 47

Friteuse mit ölfiltrationssytem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Fax +32 2 359 95 50
Stellen Sie den Kontrollschalter für die Ölfilterfunktion (14) auf LOCK, falls der
o
Ölaufbewahrungsbehälter (15) im Gerät verbleiben soll.
Stellen Sie den Kontrollschalter für die Ölfilterfunktion (14) auf UNLOCK, falls Sie
o
den Ölaufbewahrungsbehälter (15) aus dem Gerät entnehmen möchten.
HINWEIS:
Warten Sie stets 3 bis 4 Stunden, bis das Öl vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es
ablassen oder filtern.
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Gerät bewegen und Ölwanne (9) bzw.
Ölaufbewahrungsbehälter (15) nicht beide leer sind.
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie den Ölaufbewahrungsbehälter (15) entfernen.
Halten Sie den Ölaufbewahrungsbehälter (15) waagerecht und mit beiden Händen
fest.
ÖLAUFBEWAHRUNGSBEHÄLTER ENTLEEREN
Gefiltertes Öl kann in einem geeigneten Behälter aufbewahrt (siehe Abschnitt
Ölaufbewahrung) oder zum Frittieren weiterer Lebensmittel wiederverwendet werden (siehe
Abschnitt Kochen mit Öl).
Öffnen Sie die Verschlusskappe (16) auf der Oberseite des Ölaufbewahrungsbehälters (15)
(Abb. s).
Gießen Sie das Öl langsam in einen geeigneten Behälter oder, falls erforderlich, in die
Ölwanne (9).
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass der Kontrollschalter für die Ölfilterfunktion (14) auf UNLOCK
steht, bevor Sie Öl in die Ölwanne (9) gießen.
Kippen Sie den Ölaufbewahrungsbehälter (15) langsam nach oben (in eine vertikale
Position), um ein Auslaufen des Öls an den Seiten zu vermeiden.
Öl kann im Ölaufbewahrungsbehälter (15), der Ölwanne (9) oder einem anderen
kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden (siehe Abschnitt Ölaufbewahrung).
Drehen Sie die Verschlusskappe (16) wieder auf den Ölaufbewahrungsbehälter (15).
Setzen Sie den Ölaufbewahrungsbehälter (15) wieder in das Gerät ein und stellen Sie den
Kontrollschalter für die Ölfilterfunktion (14) zurück auf LOCK, um den
Ölaufbewahrungsbehälter (15) zu sichern (Abb. t).
ÖLAUFBEWAHRUNG
Bewahrung Sie benutztes Öl nicht im Kühlschrank auf. Wählen Sie einen kühlen Ort ohne
Sonneneinstrahlung. Grundsätzlich kann Öl nach dem Öffnen der Flasche für etwa 3
Monate aufbewahrt werden. Bitte beachten Sie hierzu auch die Angaben des
Ölherstellers.
HINWEISE UND TIPPS
Kleinere Mengen an Lebensmitteln benötigen üblicherweise eine etwas kürzere Frittierzeit
als größere Mengen.
Um die Frittierzeit zu verkürzen, können Sie tiefgefrorene Lebensmittel zunächst auftauen
lassen. Bei manchen Lebensmitteln wird jedoch empfohlen, sie vor der Zubereitung nicht
an- oder auftauen zu lassen; z.B. Fisch und Pommes frites.
Wir empfehlen die Verwendung eines Bratenthermometers um den Garprozess zu
kontrollieren.
Sollten Lebensmittel anfangen zu brennen, entfernen Sie auf keinen Fall den Deckel (3)
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 47/70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis