Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik Kitchen Originals TKG FT 1012 KTO Gebrauchsanleitung Seite 42

Friteuse mit ölfiltrationssytem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Fax +32 2 359 95 50
sehr heiß werden. Es ist daher ratsam, möglichst wärmeisolierende
Handschuhe oder anderen thermischen Schutz zu verwenden. Im
Zweifeln über die Temperatur einer bestimmten Oberfläche ist es
immer vorzuziehen, sich selbst zu schützen.
(*) Fachmann: Anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des
Importeurs, der für derartige Reparaturen zuständig ist. Für
eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien.
Kontrollieren und überprüfen Sie den Kartoninhalt bzw. die Gerätbestandteile, um
sicherzustellen, dass das Gerät vollständig und unbeschädigt ist. Nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb, wenn es unvollständig ist oder beschädigt erscheint.
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien sind kein Spielzeug. Halten Sie Plastikbeutel, Folien und
Schaumstoffteile außerhalb der Reichweite von (Klein-)Kindern. Verpackungsmaterialien
können die Atemwege verstopfen und zu Atemnot führen.
HINWEIS:
Bei der ersten Benutzung können unangenehme Gerüche oder Qualm entstehen.
Dies liegt an Produktionsrückstände, die durch die Hitze verdampfen. Dabei handelt
es sich um ein normales Verhalten. Das Gerät ist nicht defekt und es geht auch
keinerlei Gefahr davon aus. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raumes.
Reinigen Sie das Gerät gründlich vor der ersten Benutzung (siehe Abschnitt Reinigung
und Pflege).
MONTAGE DES GERÄTES
Beachten Sie die Gerätezeichnung und Abbildungen
Stellen Sie das Gerät auf eine saubere, ebene und hitzebeständige Oberfläche.
Beachten Sie, dass vor der Benutzung folgende Punkte erfüllt sein müssen:
Der Korbgriff (7) muss in waagerechter Position am Frittierkorb (6) eingerastet
o
sein.
Um den Korbgriff (7) einzurasten, müssen Sie die zwei Streben zusammendrücken
o
und in die Auswölbungen der Streben am Frittierkorb (6) einfädeln.
Nun den Griff (7) nach hinten über den Vorsprung des Frittierkorbs (6) drücken
o
(Abb. a und b). Keinesfalls anders zusammenbauen (Abb. c).
Die Ölwanne (9) sitzt an der richtigen Stelle; Ölfilterabdeckung (11) und
o
Ölblassventil (12) befinden sich auf der gleichen Seite wie der Kontrollschalter zur
Ölfilterfunktion (14) (Abb. d). Achten Sie darauf, dass die Ölfilterabdeckung (11)
an Ihrem Platz innerhalb der Ölwanne (9) ist.
Das Bedienelement (21) wird auf die Verbindungsplatte an der Rückseite des
o
Gehäuses (13) aufgesetzt. Achten Sie dabei darauf, dass die Erhebungen am
Bedienelement (21) in den Führungen des Gehäuses (13) sitzen (Abb. e).
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
Back cover page (last page)
Assembly page 42/70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis