Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Team Kalorik Kitchen Originals TKG FT 1012 KTO Gebrauchsanleitung Seite 44

Friteuse mit ölfiltrationssytem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Fax +32 2 359 95 50
Halten Sie die Anschlussleitung (17) während des Betriebes von Deckel (3) und
Gehäuse (13) fern (Abb. h).
Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie keinesfalls während oder nach der Benutzung den Deckel (3) oder
das Gehäuse (13). Verwenden Sie ausschließlich die zur Verfügung stehenden
Griffe (2, 7, 19).
Seien Sie immer besonders vorsichtig, wenn Sie Teile oder Lebensmittel
hinzugeben oder entfernen. Berühren Sie niemals den Deckel (3) oder das
Gehäuse (13), wenn das Gerät mit dem Stromkreis verbunden und eingeschaltet
ist oder kurz danach. Wir empfehlen die Benutzung von Ofenhandschuhen.
Entweichender Dampf kann zu Verbrennungen führen.
Drehen Sie das Thermostat (23) auf die gewünschte Temperatur (siehe Abschnitt
Empfohlene Frittierzeiten und -temperaturen) (Abb. j). Die Betriebskontrollleuchte (25)
schaltet sich ein und zeigt an, dass das Gerät aufheizt. Sobald die eingestellte Temperatur
erreicht wurde, schaltet sich die Temperaturkontrollleuchte (24) ein.
Ungefähre Dauer bis zum Erreichen der eingestellten Temperatur:
Temperatureinstellung (°C)
Nehmen Sie den Deckel (3) ab, nachdem das Öl aufgeheizt ist.
Stellen Sie den Frittierkorb (6) auf eine saubere, ebene und hitzebeständige Oberfläche.
Füllen Sie den Frittierkorb (6) mit Lebensmitteln (Abb. k). Überfüllen Sie den Frittierkorb (6)
nicht (Abb. k).
WARNUNG
Lebensmittel niemals ohne Frittierkorb (6) frittieren (Abb. l).
Den Frittierkorb (6) nicht überfüllen. Zu viele Lebensmittel können zu
übermäßigem Schäumen führen und dazu, dass das Öl während des
Frittiervorgangs überläuft.
Nur trockene Lebensmittel in das Gerät geben. Beim Frittieren gefrorener
Lebensmittel wie Pommes Frites oder Chicken Wings alle Eispartikel vor dem
Frittieren entfernen, um ein Überlaufen des Öls zu vermeiden.
Feuchtigkeit vor dem Frittieren mit einem Papiertuch entfernen. Selbst kleinste
Wasserrückstände können zu starkem Spritzen des heißen Öls führen.
Setzen Sie den Deckel (3) wieder auf das Gerät, nachdem Sie den Frittierkorb (6)
ins Öl getaucht haben. Andernfalls besteht die Gefahr, dass heißes Öl
herausspritzt.
Setzen Sie den Frittierkorb (6) vorsichtig in die Ölwanne (9) (Abb. n).
Schließen Sie den Deckel (3) über der Ölwanne (9) (Abb. o). Achten Sie darauf, dass die
Aussparungen des Deckels (3) korrekt über dem Korbgriff (7) und der Silikonabdichtung
(22) sitzen.
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don't change the page numbering. Keep the
language integrity.
130
150
170
190
Back cover page (last page)
Assembly page 44/70
Zeit (Minuten)
Ca. 7
Ca. 8
Ca. 10
Ca. 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis