Seite 1
START STOP Manuale d'uso del vostro forno Le guide d'utilisation de votre four Gebruiksaanwijzing van uw oven Bedienungsanleitung Ihres Backofens Your oven's operating guide La guía de utilización de su horno O guia de utilizaçaõ de seu forno FV38X...
Inhalt Vorwort S.63 Das Kochen mit Dampf Allgemeines S.64 Wie sieht der Dampfgarer aus? S.65 Zubehör S.66 Installation des Dampfgarers Stromanschluß S.67 Einbau S.68 Benutzung des Dampfgarers Einstellung der Uhrzeit S.69 Sperrung des Anzeigers S.70 Stand-by des Anzeigers S.71 Das sofortige Kochen S.72 bis 74 Wasser-Management S.74...
Geschirrspülern, Mikrowellenherden und Kühlschränken, die Sie auf den neuen SMEG Dampfgarer abgestimmt aussuchen können. Mit diesen „neuen Wertobjekten", die uns in unserem alltäglichen Leben beglei- ten, ist SMEG die Referenz für Exzellenz und eine richtiggehende Einladung zu einer neuen Lebenskunst.
Das Kochen mit Dampf Allgemeines Das Kochen mit Dampf bringt nur Vorteile, wenn die Gebrauchsanweisung beachtet wird. Das Kochen mit Dampf ist gesund und natürlich und erhält den natürlichen Geschmack der Lebensmittel. Eine raffinierte Soße oder eine andere mit aromatischen Kräutern steuert das kleine Plus bei, das den Unterschied ausmacht.
Wie sieht der Dampfgarer aus? Anzeiger Bedienleiste Wasserzuführung Tank Dampfgenerator Wasserablaufrinne Details der Bedienleiste START STOP Taste: An/Aus Funktionswähler Änderung der Zeiten und Anzeiger des Auftauens Temperaturen Anzeiger des Garens Temperatureinstellungen Anzeiger für fehlendes Wasser Gardauer Anzeiger der Uhr und der Ende des Garvorgangs Garzeiten Unabhängiger Zeitschalter...
Z u b e h ö r Kochgeschirre Perforierte Pfanne, die den Kontakt der Lebensmittel mit dem Kondenswasser verhindert. In dieser Pfanne wird das Kondenswasser gesammelt. Herausnehmbares Gitter aus Edelstahl: muß unbedingt in den Dampfgarer eingeschoben wer- den. Die Kochgeschirre sind spülmaschinenfest. Herausnehmbarer Tank Mit dem Tank wird der Dampfgarer unabhängig mit Wasser versorgt.
I n s t a l l a t i o n d e s D a m p f g a r e r s Stromanschluß Bei einem Festanschluß ist darauf zu achten, in der Versorgungsleitung eine Abschaltmöglichkeit vorzusehen, die den Installationsregeln ent- spricht.
Einbau 560-568 550 mini 560-568 1. Das Gerät in die Nische stellen. Das Gerät muß waagrecht stehen. Diese Position kontrollieren. 2. Zwecks besserer Stabilität Dampfgarer im Möbel mit 2 Schrauben befestigen, hierfür Seitenpfosten vorgesehen sind. 3. Den Stromanschluß herstellen. Darauf achten, daß der Stecker nach der Installation zugänglich ist.
START STOP B e n u t z u n g d e s D a m p f g a r e r s Einstellung der Uhrzeit Beim ersten Einschalten Die Uhrzeit einstellen. START STOP START START STOP STOP Im Anzeiger erscheint ein blinkendes Mit START/STOP bestätigen.
Der Anzeiger kann gesperrt werden. Er kann nur Sperrung außerhalb des Kochvorgangs im Uhrzeitmodus aktiviert des Anzeigers werden. START STOP Schlüssel) Einige Sekunden lang Ein Piepton wird abgege- Für die Freigabe einige die Taste ben, und ein "Schlüssel" Sekunden lang START/STOP drücken.
Der Anzeiger kann in den STAND-BY MODUS versetzt wer- Stand-by den, um den Energieverbrauch des Dampfgarers außerhalb des Anzeigers seiner Benutzung zu begrenzen. START STOP Hierfür wie folgt vorgehen: Der Dampfgarer muß im Uhrzeitmodus sein. AKTIVIERUNG DES STAND-BY MODUS: START STOP START START...
Das sofortige Kochen Funktionsprinzip Das Wasser gelangt vom Tank durch ein Röhrchen in den Herdraum. Dieses Wasser wird bei Kontakt mit einer hei- ßen Fläche im unteren Teil des Herdraums in Dampf umgewandelt: Dies ist der Dampfgenerator. Es braucht kein Wasser in die Kochpfanne gegeben zu werden. Zur Garantie DES ECHTEN DAMPFKOCHENS wird der Herd mit speziell für den perfekten Garvorgang konzipiertem Kochgeschirr angeboten.
Das Kochen mit Dampf STAR STOP START Die gewünschte Gardauer mit Die Taste drücken und die Garfunktionen STOP Drücken von + oder - einstellen ablaufen lassen. Zum Beispiel die Funktion (mindestens 5 Min. und höchs- tens 60 Min.). wählen. Die vordefinierte Temperatur von 100°C wird angezeigt, und eine Gardauer von 25 Minuten wird vorgeschlagen.
Während des Garvorgangs kann die Gardauer mit Änderung der Gardauer Drücken von und den Tasten + oder - geändert werden. Abschaltung Der Garvorgang kann jederzeit mit Drücken von START/STOP unterbrochen werden (langes Drücken bei aufendem von ca. 1 Sekunde). Garvorgang. Wenn die Dampfentwicklung noch nicht begonnen hat, (ca.
Zeitverzögertes Kochen START STOP Den gewählten Kochmodus und die Gardauer einstellen, eventuell die Temperatur anpassen, (siehe KAPITEL „Das sofortige Kochen", Punkte 1 und 2). Beispiel: Position Temperatur bei 100°C. STAR STOP Die Enduhrzeit des Garvorgangs mit Drücken Die Taste „Ende des Garvorgangs" drük- von + oder - einstellen.
Benutzung des Zeitschalters Zeitschalter Der Dampfgarer ist mit einem vom Ofenbetrieb unab- hängigen Zeitschalter ausgerüstet, mit dem eine Zeitspanne rückwärts gezählt wird. Diese Funktion ist unabhängig vom Dampfgarer. Sie kann keine automatische Abschaltung Garvorgangs steuern. Diese Funktion kann jedoch sogar während des Ofenbetriebs benutzt werden.
Beschreibung der Funktionen FUNKTIONEN KOCHBEISPIELE GAREN Temperatur Der am meisten 100°C Gemüse und Fleisch benutzte Dampfgarvorgang Für das Garen von Empfindlicher ganzer Fisch empfindlichen 85°C (Forellen) Lebensmitteln Das Fleisch ist perl- Kochen von empfindlichen mutterartig, das Fischen (Sardinenfilets, 75°C Collagen erscheint Meerbarbenfilets) nicht Eier im Töpfchen;...
Kochtabelle LEBENSMITTEL GARZEIT °C ZUBEREITUNGEN BEMERKUNGEN Beliebige Menge werden umgedreht in Artischocken • Diese Garzeiten 100 ° 40 bis 45 Min. die Pfanne gelegt hängen von der (kleine) Art, der Dicke und Spargel 35 bis 40 Min. 100 ° für die Spitzen die Garzeit verringern der Frische der Brokkoli in kleinen Buketts...
Seite 19
Kochtabelle LEBENSMITTEL °C ZUBEREITUNGEN BEMERKUNGEN GARZEIT Beliebige Menge ganz (1 kg) • *Filets: Runde 85° Hecht 25 bis 30 Min. Fischscheiben in Kabeljau/Dorsch Filets (180 g)* 13 bis 15 Min. 85° 2 bis 3 cm Dicke Goldbrasse ganz (1 kg) (180/200 g) pro 85°...
Die Pflege des Dampfgarers Pflege Herdraum (nach jedem Garvorgang) Nach dem Abkühlen des Dampfgenerators den Herdraum mit einem trockenen Tuch auswischen oder ihn bei halboffener Tür trocknen lassen. Wasserzuführung (1 mal pro Monat) Das Röhrchen der Wasserzuführung nach vorne herausziehen. Den Kesselstein entfernen, der sich eventuell innen abgesetzt hat (mit einem dünnen und spitzen Gegenstand von der Art Spieß...
Austausch der Glühbirne Die Glühbirne befindet sich hinten rechts im Ofenraum. Den Dampfgarer vor jedem Eingriff an der Glühbirne von der Stromversorgung trennen, um jegliches Risiko eines Strom- schlags auszuschließen, und eventuell den Dampfgarer abkühlen lassen. - Mit dem kleinen Fenster eine Vierteldrehung nach links durch- führen.