i550C liegen. Wenn Sie solche Profile tauchen möchten, rät Aqua Lung Ihnen von der Benutzung des
i550C dafür ab.
• Wenn Sie bestimmte Grenzen überschreiten, wird der i550C nicht in der Lage sein, Ihnen Hilfe für
einen sicheren Aufstieg zur Oberfläche zu bieten. Die Überschreitung der getesteten Grenzen kann
zur Deaktivierung einiger Funktionen für 24 Stunden nach dem entsprechenden Tauchgang führen.
BESTIMMUNGEN DER EUROPÄISCHEN UNION:
• EG-Baumusterprüfung durchgeführt von: SGS United Kingdom Ltd, Weston - super - Mare, BS22 6WA,
UK, Benannte Stelle Nr. 0120.
• Komponenten der Hochdrucksensoren für Gase entsprechen EN250:2014 - Atemgeräte - Autonome
Leichttauchgeräte mit Druckluft - Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung - Paragraph 6.11.1
Druckanzeige.. EN 250:2014 ist die Norm zur Beschreibung bestimmter Mindestleistungsanforderun-
gen für Atemregler von Drucklufttauchgeräten, die ausschließlich mit Atemluft benutzt und in der EU
verkauft werden. Die Prüfung nach EN250:2014 wird bis zu einer maximalen Tiefe von 50 m (165 fsw)
durchgeführt. Komponenten autonomer Atemgeräte sind nach Definition von EN250:2014: Druckanzei-
ger, nur für den Betrieb mit Atemluft. Produkte mit der Kennzeichnung EN250 sind ausschließlich für die
Verwendung mit Atemluft bestimmt. Produkte mit der Kennzeichnung EN 13949 sind für die Verwendung
mit Gasen mit einem Sauerstoffanteil von über 22% bestimmt und dürfen nicht mit Atemluft verwendet
werden.
• Tiefen- und Zeitmesser entsprechen EN13319:2000 Tauch-Zubehör - Tiefenmesser und kombinierte
Tiefen- und Zeitmessgeräte.
• Die verwendete Luft muss EN 12021 entsprechen. Die Norm EN 12021 legt die zulässigen Verunreinigun-
gen und Gasbestandteile, aus denen Druckluft besteht, fest. Sie stellt das Äquivalent zum von der US
Amerikanischen „Compressed Gas Association" festgelegten Norm für Luft der Klasse „E" dar. Beide
Normen erlauben sehr geringe Verunreinigungen, die keine Gefahr beim Atmen darstellen, aber in Syste-
men mit Gasgemischen mit hohem Sauerstoffgehalt Probleme verursachen können.
• Elektronische Instrumente entsprechen RICHTLINIE 2004/108/EG zur elektromagnetischen Verträglich-
keit, EN61000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 6-1: Fachgrundnormen - Störfestigkeit für
Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe.
• Gemäß EU-Verordnung 2016/425, wird bekannt gemacht, dass Pelagic als Hersteller dieses Produkts
eine Konformitätserklärung abgibt, die hier eingesehen werden kann: http://www.pelagicnet.com/dc
Sender und luftintegrierte Tauchcomputer, die mit EN 250 gekennzeichnet sind, dürfen ausschließlich mit
Atemluft verwendet werden. Sender und luftintegrierte Tauchcomputer, die mit EN 13949 gekennzeichnet
sind, dürfen ausschließlich mit Nitrox-Mischungen verwendet werden.
© Aqua Lung International, Inc. (2018)
ACHTUNG:
!
4
Doc. 12-7909-r04 (10/31/18)