Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest Spb 2.6 A1

  • Seite 18 SilverCrest SPB 2.6 A1 Service Phone: 0207 – 36 50 744 E-Mail: service.GB@targa-online.com Phone: 01 – 242 15 83 E-Mail: service.IE@targa-online.com Phone: 800 – 62 175 E-Mail: service.MT@targa-online.com Phone: 800 – 92 496 E-Mail: service.CY@targa-online.com IAN: 101433 Manufacturer TARGA GmbH...
  • Seite 32 SilverCrest SPB 2.6 A1 Palvelu Puhelin: 09 – 693 797 00 Sähköposti: service.FI@targa-online.com IAN: 101433 Valmistaja TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 SOEST GERMANY 30 - Suomi...
  • Seite 46 SilverCrest SPB 2.6 A1 Service Telefon: 08 – 585 369 28 E-post: service.SE@targa-online.com IAN: 101433 Tillverkare TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 SOEST GERMANY 44 - Svenska...
  • Seite 76 SilverCrest SPB 2.6 A1 Téléphone : 800 – 24 14 3 E-Mail : service.LU@targa-online.com Téléphone : 044 – 511 82 91 E-Mail : service.CH@targa-online.com IAN: 101433 Fabricant TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 SOEST GERMANY 74 - Français...
  • Seite 91 SilverCrest SPB 2.6 A1 Service Telefoon: 020 – 201 39 89 E-Mail: service.NL@targa-online.com Telefoon: 02 – 700 16 43 E-Mail: service.BE@targa-online.com Telefoon: 800 – 24 14 3 E-Mail: service.LU@targa-online.com IAN: 101433 Fabrikant TARGA GmbH Coesterweg 45 59494 SOEST GERMANY Nederlands - 89...
  • Seite 92 SilverCrest SPB 2.6 A1 Inhaltsverzeichnis   Einleitung ............91   Bestimmungsgemäße Verwendung ....91   Lieferumfang ............92   Technische Daten ..........92   Sicherheitshinweise ..........93   Übersicht Bedienelemente ........97   Vor der Inbetriebnahme ........98   Inbetriebnahme ..........98 Power Bank laden ..............
  • Seite 93: Deutsch

    Mobiltelefons unterwegs zu laden, auch wenn gerade keine Netzsteckdose verfügbar ist. Bestimmungsgemäße Verwendung Die SilverCrest Power Bank SPB 2.6 A1 ist ein Gerät der Informationstechnik und dient zum Aufladen von mobilen Geräten, die standardmäßig über einen USB-Anschluss aufgeladen werden. Diese SilverCrest Power Bank ist nicht für den Betrieb in einem Unternehmen bzw.
  • Seite 94: Lieferumfang

    SilverCrest SPB 2.6 A1 Lieferumfang Power Bank SPB 2.6 A1 USB-Ladekabel Diese Bedienungsanleitung (Symbolbild) Technische Daten Eingebauter Akku 3,6V / 2600mAh Eingang , 0,5A Ausgang , 1A Abmessungen (B x H x T) ca. 2,3x2,3x10,3cm Gewicht ca. 75g Betriebstemperatur 5°C bis 45°C Betriebsluftfeuchtigkeit max.
  • Seite 95: Sicherheitshinweise

    SilverCrest SPB 2.6 A1 Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung der Power Bank lesen Sie die folgenden Anweisungen genau durch, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie die Power Bank weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus, sie ist Teil des Gerätes.
  • Seite 96: Betriebsumgebung

    SilverCrest SPB 2.6 A1 Betriebsumgebung Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder übermäßigem Staubaufkommen ausgelegt. Betriebstemperatur Betriebsluftfeuchtigkeit: 5 °C bis +45 °C, max. 85 % rel. Feuchte. Beachten Sie, dass bei der Verwendung im inneren eines KFZ, insbesondere hinter der Windschutzscheibe, Temperaturen von deutlich über +45 °C erreicht werden...
  • Seite 97: Achtung Explosionsgefahr

    SilverCrest SPB 2.6 A1 jedoch starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, warten Sie (ca. 2 Stunden) mit der Inbetriebnahme, bis das Gerät die Umgebungstemperatur angenommen hat  das Gerät keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen ausgesetzt wird  das Gerät bzw. ein optionales USB-Netzteil nicht bei...
  • Seite 98: Kinder Und Personen Mit Einschränkungen

    SilverCrest SPB 2.6 A1 Kinder und Personen mit Einschränkungen Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Auch Personen mit Einschränkungen sollten elektrische Geräte nur angemessen verwenden. Lassen Sie Kinder und Personen mit Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Diese Personengruppen können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
  • Seite 99: Übersicht Bedienelemente

    SilverCrest SPB 2.6 A1 ist, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gerätes gelangt sind oder wenn es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde. Reparaturarbeiten sind auch erforderlich, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder heruntergefallen ist. Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche feststellen, trennen Sie sofort alle Kabelverbindungen bzw.
  • Seite 100: Vor Der Inbetriebnahme

    SilverCrest SPB 2.6 A1 USB-Buchse (Ausgang): Anschluss für das zu ladende Gerät Micro-USB-Buchse: Ladebuchse (Eingang) Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie die Power Bank und das Zubehör aus der Verpackung und entfernen Sie die Verpackungsfolien. Inbetriebnahme Die Power Bank darf niemals geladen und gleichzeitig zum Laden eines externen Gerätes...
  • Seite 101: Ladezustand Prüfen

    SilverCrest SPB 2.6 A1 LEDs (2, 3, 4, 5) Auskunft über den aktuellen Ladezustand der Power Bank. LED-Anzeige Ladezustand LED 2 blinkt, 0 - 25% LED 2 an, LED 5 blinkt 25 - 50% LEDs 2, 5 an, LED 4 blinkt...
  • Seite 102: Externe Geräte Laden

    SilverCrest SPB 2.6 A1 Externe Geräte laden  Um ein externes Gerät mit der Power Bank aufzuladen, verbinden Sie die Power Bank über das mitgelieferte USB- Ladekabel (B) mit dem externen Gerät. Stecken Sie dazu den Mikro-USB-Stecker des USB-Ladekabels (B) in die Mikro- USB-Buchse des externen Gerätes und den USB-Stecker in...
  • Seite 103: Fehlerbehebung

    SilverCrest SPB 2.6 A1 Fehlerbehebung Power Bank wird nicht geladen  Verbindung fehlerhaft; überprüfen Sie die Verbindung.  Manche Computer schalten die Spannungsversorgung der USB-Anschlüsse ab, wenn sie ausgeschaltet sind. Sollte der Akku der Power Bank nicht geladen werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer eingeschaltet ist.
  • Seite 104: Konformitätsvermerke

    SilverCrest SPB 2.6 A1 Gerätes vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Der eingebaute Akku ist für die Entsorgung nicht entnehmbar.
  • Seite 105: Hinweise Zu Garantie Und Serviceabwicklung

    SilverCrest SPB 2.6 A1 Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den originalen Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihres Produktes die beigefügte Dokumentation.
  • Seite 106 SilverCrest SPB 2.6 A1 Service Telefon: 0049 (0) 211 - 547 69 93 E-Mail: service.DE@targa-online.com Telefon: 0043 (0) 1 - 79 57 60 09 E-Mail: service.AT@targa-online.com Telefon: 0041 (0) 44 - 511 82 91 E-Mail: service.CH@targa-online.com IAN: 101433 Hersteller TARGA GmbH...
  • Seite 107 SilverCrest SPB 2.6 A1 Deutsch - 105...

Inhaltsverzeichnis