Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pego Vision Touch THR Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 56

Steuerung von temperatur und luftfeuchtigkeit in räumen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VISION TOUCH THR
8.3.8
„Geräteschutz" enthält die Sicherheitsparameter für die Steuerung der Anlage. Eingestellt
werden können der Mindestabstand zwischen zwei Einschaltungen des Verdichters, die
Höchstzeit für das Entfeuchten und welcher Vorgang ausgeführt werden soll, falls die
Timeout-Höchstzeit für das Entfeuchten überschritten wird.
Auf das Menü „Geräteschutz" kann von der Haupt-Konfigurationsseite (Schaltfläche
„Parameter") zugegriffen werden. Dass dieser Menüpunkt angezeigt wird, kann im
Untermenü „Passwort" => „Menü Benutzerebene konfigurieren" über die Auswahl des
Punktes „Geräteschutz" eingestellt werden (Login als Installateur nötig).
Geräteschutz
VARIABLEN
Mindestzeit zwischen dem Ausschalten und der
nachfolgenden Einschaltung des Verdichters.
C1
Schaltet auch die Gebläse ab, wenn sie nicht für andere
Funktionen aktiv sind.
Zuweisbarer Mindestwert des Setpoints der Temperatur
LSt
HSt
Zuweisbarer Höchstwert des Setpoints der Temperatur
Temperaturdifferenz bezogen auf den Setpoint für
KÜHLSPERRE.
btF
Dies stellt den Grenzwert SET-btF dar, unter dem die Relais für
die Kälteanforderung und die Entfeuchtung deaktiviert werden.
Die Sperrfunktion bleibt aktiv, bis der Setpoint erreicht wird.
Temperaturdifferenz bezogen auf den Setpoint für
HEIZSPERRE.
Dies stellt den Grenzwert SET-btC dar, über dem die Relais für
btC
die Kälteanforderung sowie die Be- und Entfeuchtung deaktiviert
werden. Die Sperrfunktion bleibt aktiv, bis der Setpoint erreicht
wird.
Minimale Verdampfertemperatur
Temperaturwert der verdampfersonde, unter dem die kälte und
btE
entfeuchtungsrelais deaktiviert sind. Die sperrfunktion bleibt bei
einer differenztemperatur von 2°C aktiv.
Zeitlimit für ENTFEUCHTUNG.
Wenn die Entfeuchtungsanforderung nicht innerhalb der Zeit (dEt)
dEt
erfüllt wird (Erreichen des Feuchtigkeits-SETPOINT), wird die
Variable (dEO) für den auszuführenden Vorgang angewendet. Die
Zählung startet bei jeder neuen Entfeuchtungsanforderung erneut.
Durchzuführende Maßnahme, falls das Timeout des Zeitlimits zur
Entfeuchtung (dEt) eingreift
dEO= 0 Es wird ein Alarmhinweis angezeigt (Ed) + Buzzer +
Alarmrelais. Der Alarm bleibt auch bei Erreichen des
Feuchtigkeits-Setpoints angezeigt. Er behindert den normalen
dEo
Betrieb nicht, und wenn er ausgeschaltet wird, beginnt die
Zählung von dEt neu.
dEO= 1 Es wird eine Erholungsphase der Dauer (dr) gestartet,
und der Timer des Intervalls (Pr) neu geladen, falls vorhanden.
dEO=2 Führt einen Luftwechsel durch.
Seite 56
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Geräteschutz
BEDEUTUNG
WERTE
0...15 min
-45.0 bis HSt °C
LSt bis +99.0 °C
1 bis 20 °C
1 bis 20 °C
-45 bis +99.0 °C
1 bis 240 min
0 = nur Alarm
1 = es wird eine
Erholungsphase
durchgeführt.
2 = Führt einen
Luftwechsel
durch.
Rev. 06-18
STANDARD
0
-45.0 °C
+99.0 °C
OFF
OFF
-45.0 °C
OFF
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis