Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pego Vision Touch THR Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 104

Steuerung von temperatur und luftfeuchtigkeit in räumen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VISION TOUCH THR
KALTWASSERSTEUERUNG / HEIßWASSERSTEUERUNG
12.4
Das Warm und Kaltwassermanagement kann unabhängig aktiviert werden, indem die
Parameter EHv, ECv in den Menüs verwendet werden. Basierend auf dem Wert von EHv
ändert ECv die Referenzsonden und die beteiligten parameter:
Referenzsollwert
Differential
Antwortverzögerung
Stellen Sie EHv / ECv = 1 ein, wenn das System die Warm- / Kaltwassertemperatur (mit
Sonde am Rohr) direkt einstellt, um die Temperatur der den Tauscher verlassenden Luft
zu regeln. Schließen Sie in diesem Fall das Mischventil, das den Durchfluss von heißem /
kaltem Wasser regelt, an den 0-10-V-Ausgang an und stellen Sie zusätzlich zum
Raumfühler die Wassertemperaturfühler ein.
Stellen Sie EHv / ECv = 2 ein, wenn das System die Umgebungslufttemperatur regelt,
während die Warm- / Kaltwassertemperatur von externen Einheiten (Kaltwassersätzen,
Wärmepumpen) geregelt wird. In diesem Fall wird nur der Raumtemperaturfühler für die
Regelung verwendet.
Die Ansprechverzögerung (tdC oder tdH) verlangsamt die Schwankungen des
Regelausganges 0-10V gegenüber den Temperaturschwankungen der regelsonde.
Kaltwassersteuerung
Seite 104
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Kaltwassersteuerung
ECv = 1
ECv = 2
StC
Umgebungssollwert
+ dtn
bereich)
r0C
Differential dtF
tdC
tdC
Heißwassersteuerung
EHv = 1
StH
(neutraler
r0H
tdH
Heißwassersteuerung
Rev. 06-18
EHv = 2
Umgebungssollwert
- dtn
(neutraler
bereich)
Differential dtC
tdH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis