11. TECHNISCHE DATEN................... 70 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und...
DEUTSCH Betreiben Sie in den Lebensmittelfächern des Geräts • keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen Elektrogeräte. Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasser- oder • Dampfstrahl. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten • Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände.
Typenschild den Daten Ihrer • Stellen Sie keine heißen Stromversorgung entsprechen. Gegenstände auf die Kunststoffteile Wenden Sie sich andernfalls an eine des Geräts. Elektrofachkraft. • Legen Sie Erfrischungsgetränke nicht • Schließen Sie das Gerät nur an eine in das Gefrierfach. Dadurch entsteht ordnungsgemäß...
DEUTSCH • Schneiden Sie das Netzkabel ab, und Entsorgung des Gerätes wenden Sie entsorgen Sie es. sich an Ihre kommunale Behörde. • Entfernen Sie die Tür, um zu • Achten Sie darauf, dass die verhindern, dass sich Kinder oder Kühleinheit in der Nähe des Haustiere in dem Gerät einschließen.
3.6 Ausschalten des Nach der Auswahl des Kühl- Kühlschranks oder Gefrierraums wird die Animation gestartet. Drücken Sie zum Ausschalten des Nach der Auswahl der Kühlschranks die Taste des Kühlraums Temperatur blinkt die einige Sekunden. Animation einige Minuten Die Kühlraumanzeige OFF erscheint.
Seite 53
DEUTSCH 3.9 Shopping-Modus 3.11 modus FreeStore Wenn Sie zum Beispiel nach einem 1. Drücken Sie Mode, bis das Einkauf größere Mengen warmer entsprechende Symbol angezeigt Lebensmittel einlegen möchten, wird. empfehlen wir die Funktion Shopping Die Anzeige FreeStore blinkt. einzuschalten, um die Produkte schneller 2.
Gerätetür) wird wie folgt Die Zeit kann während angezeigt: des Countdowns • Blinkende Alarm- und geändert werden, indem Temperaturanzeige des Gefriergeräts. Sie die Tasten zur • Ertönen eines Summers. Erhöhung und Verringerung der Drücken Sie eine beliebige Taste, um Temperatur drücken.
DEUTSCH 5.3 Einfrieren frischer ermöglichen sie das Lagern verschieden großer Lebensmittelpackungen. Lebensmittel 1. Ziehen Sie die Ablage langsam in Der Gefrierraum eignet sich zum Pfeilrichtung, bis sie sich löst. Einfrieren von frischen Lebensmitteln 2. Setzen Sie die Ablage in der und zum längerfristigen Lagern von gewünschten Höhe wieder ein.
5.5 Niedertemperaturfach 5.9 Feuchtigkeitsregulierung Wir empfehlen bei Geräten mit diesem In die Glasablage ist eine Vorrichtung mit Fach im Kühlraum, dort frische (über einen Schieber verstellbaren) Lebensmittel wie Fisch, Fleisch und Schlitzen integriert, die die Meeresfrüchte aufzubewahren, da diese Feuchtigkeitsregelung in den sich dort länger halten.
DEUTSCH Seitenwand des Geräts zeigt den kältesten Bereich im Kühlraum an. Legen Sie bei der Anzeige OK (A) frische Lebensmittel in den durch das Symbol angezeigten Bereich; sollte kein „OK“ angezeigt werden (B), dann stellen Sie eine niedrigere Temperatur ein und warten Sie 12 Stunden, bevor Sie die Temperaturanzeige erneut prüfen.
Seite 58
6.4 Hinweise für die Kühlung vollständig gefrieren und Sie später nur die Menge auftauen müssen, die Tipps: Sie benötigen. • Verpacken Sie die einzufrierenden • Fleisch (alle Sorten): Verpacken Sie Lebensmittelportionen stets luftdicht Fleisch in einem Frischhaltebeutel in Alufolie oder in Gefrierbeuteln und...
DEUTSCH 7. REINIGUNG UND PFLEGE 1. Reinigen Sie die Innenseiten und die WARNUNG! Zubehörteile mit lauwarmem Wasser Siehe Kapitel und etwas Neutralseife. Sicherheitshinweise. 2. Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen 7.1 Allgemeine Warnhinweise Abständen, um zu gewährleisten, dass diese sauber und frei von ACHTUNG! Fremdkörpern sind.
Seite 60
Die Reifbildung wird durch die 2. Setzen Sie den Luftfilter in den kontinuierliche, von einem automatisch Schlitz ein. geregelten Ventilator gesteuerte 3. Schließen Sie die Klappe. Luftzirkulation im Inneren des Die beste Leistung des TESTEGUARD Gefrierraums verhindert. Filters wird erzielt, wenn Sie den Filter einmal jährlich wechseln.
DEUTSCH 8. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät funktioniert Das Gerät ist ausge‐ Schalten Sie das Gerät ein. nicht. schaltet. Der Netzstecker wurde Stecken Sie den Netzstecker nicht richtig in die Steck‐ korrekt in die Steckdose.
Seite 62
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Kompressor arbeitet Die Temperatur ist nicht Siehe „Betrieb“. ständig. richtig eingestellt. Es wurden zu viele Leb‐ Warten sie einige Stunden ensmittel gleichzeitig ein‐ und prüfen Sie dann die gelegt. Temperatur erneut. Die Raumtemperatur ist Siehe Klimaklasse auf dem zu hoch.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Display zeigt DEMO Das Gerät befindet sich Halten Sie Mode etwa 10 im Demo-Modus. Sekunden gedrückt, bis ein langer Signalton ertönt und das Display für kurze Zeit ausgeschaltet wird. Die Temperatur im Gerät Der Temperaturregler ist Stellen sie eine höhere/ ist zu hoch/niedrig.
Seite 64
Klima‐ Umgebungstemperatur 5 cm 200 cm klasse +16 °C bis +43 °C Bei einigen Modellen können Funktionsstörungen min. auftreten, wenn sie 200 cm außerhalb dieses Temperaturbereichs betrieben werden. Der ordnungsgemäße Betrieb wird nur innerhalb des angegebenen ACHTUNG! Temperaturbereichs Beachten Sie bei der gewährleistet.
DEUTSCH Führen Sie eine Endkontrolle durch, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind; • Die Magnetdichtung am Gerät anliegt. • Die Tür ordnungsgemäß öffnet und schließt. Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z. B. im Winter) kann es 4. Hängen Sie die Tür aus. vorkommen, dass die 5.
Seite 66
Gerät und dem Küchenmöbel richtig ist. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen dem Gerät und dem Schrank 4 mm beträgt. 6. Öffnen Sie die Tür. Stecken Sie die untere Scharnierabdeckung auf. 4 mm 2. Setzen Sie das Gerät in die Einbaunische.
Seite 67
DEUTSCH 9. Setzen Sie die beiliegenden 14. Ziehen Sie die Schrauben fest. Abdeckkappen (C, D) in die 15. Befestigen Sie Teil (H) am Teil (G). Befestigungs- und Scharnierlöcher 16. Trennen Sie die Teile (Ha), (Hb), ein. (Hc) und (Hd) ab. 17.
Seite 68
23. Setzen Sie das Führungsstück erneut auf die Führungsschiene und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben fest. 24. Richten Sie die Tür des Einbaumöbels und die Gerätetür mit Teil (Hb) aus. 19. Öffnen Sie die Gerätetür und die Möbeltür bis zu einem Winkel von...
DEUTSCH 10. GERÄUSCHE Während das Gerät in Betrieb ist, entstehen bestimmte Geräusche (Kompressor und Kühlkreislauf). HISSS! BRRR SSSRRR! SSSRRR! HISSS! HISSS!
BLUBB! CRACK! CRACK! BLUBB! 11. TECHNISCHE DATEN 11.1 Technische Daten Abmessungen der Einbaunische Höhe 1780 Breite Tiefe Lagerzeit bei Störung Stunden Spannung Volt 230 - 240 Frequenz Die technischen Daten befinden sich auf Innenseite des Geräts sowie auf der dem Typenschild auf der Außen- oder...