Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic ASM1 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
Konfigurations-Schnittstelle
RS 232
Ein- und Ausgänge
Eingang "Start"
Eingang "Rückführkreis"
(EDM)
Meldeausgang "Safety on"
Sicherheitsausgang
Thermischer Dauerstrom
maximal
Absicherung
Überspannungskategorie
Umgebungsdaten
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Schutzart
10
9600 Baud, kein Parity, 1 Startbit, 1 Stoppbit,
8 Datenbits
Optokopplereingang (High-aktiv),
Eingangsstrom ca. 10mA bei 24V DC
Optokopplereingang (High-aktiv),
Eingangsstrom ca. 10mA bei 24V DC
PNP-Transistorausgang, 200mA,
Kurzschluss- und Verpolschutz
Potentialfreie Schließerkontakte,
max. Kontaktbelastung:1A DC-13 bei 24V DC
3A AC-15 bei 230V AC
ASM1/1, ASM1E/1 und ASM2E/1:
maximaler Summenstrom für alle Ausgangs-
schaltelemente: 6A
d. h.Ausgangskreis 1:3A je Ausgangsschalt-
element
ASM1/2, ASM1E/2 und ASM2E/2:
max. Summenstrom für alle Ausgangsschalt-
elemente: 8A
d. h.Ausgangskreis 1:3A je Ausgangsschalt-
element
Ausgangskreis 2:1A je Ausgangsschaltelement
oderAusgangskreis 1:2A je Ausgangsschaltele-
ment
Ausgangskreis 2:2A je Ausgangsschaltelement
extern mit max. 4A MT
3, für Bemessungsbetriebsspannung 300V AC
nach VDE 0110 Teil 1
-20 ... +60°C
-30 ... +70°C
IP 20
ASM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Asm1eAsm2e

Inhaltsverzeichnis