FUNKTIONSTEST
Verwendung der Funkhandsender
Funktion der automatischen Hinderniserkennung
Wenn ein Hindernis während der Tor-Zu-Bewegung erkannt wird, wird das Tor wieder geöffnet (Abb. 18).
Wenn ein Hindernis während der Tor-Auf-Bewegung erkannt wird, wird das Tor gestoppt (Abb. 19).
Überprüfen sie, ob die automatische Hinderniserkennung funktioniert, wenn das Tor auf ein 50 mm hohes, auf dem Boden liegendes Hindernis stößt.
Funktion der integrierten Beleuchtung
Die Beleuchtung schaltet sich bei jeder Aktivierung des Antriebs ein. Sie erlischt automatisch nach einer Minute, sobald sich das Tor nicht mehr
bewegt. Bei einer wiederholten Aktivierung der Lampe, durch die sie länger angeschaltet bleibt, kann sich die Lampe wegen der Thermoschutzfunktion
automatisch abschalten.
ANSCHLUSS DES ZUBEHÖRS
Beschreibung des Zubehörs
Nr. in Abb.
Beschreibung
Warnleuchte
1
Codetaster
3
Schlüsseltaster
4
Antenne
5
Notstrom-Akku
6
Schlupftürkontakt-Set
7
Lichtschranken
8
Elektrischer Anschluss Zubehörs
Spannungsversorgung des Motors vor jedem Eingriff an den Zubehörprodukten unterbrechen. Bleibt die Kontrollanzeige
Spannungsunterbrechung aus überprüfen Sie die Verkabelung auf Kurzschluß oder falsche Polarität.
Allgemeiner Schaltplan (Abb. 20)
Schlupftürkontakt-Set
Beim Einbau des Schlupftürkontakts muss dieser zwischen den Anschlüssen 3 und 4 angeschlossen werden. Brücke entfernen!
Wird der Schlupftürkontakt entfernt, muss zwingend wieder die Brücke zwischen den Anschlüssen 3 und 4 hergestellt werden.
Lichtschranken (Abb. 21)
Beim Einbau der Lichtschranken muss die Empfängerzelle (CR) zwischen den Anschlüssen 5 und 6 angeschlossen werde. Brücke entfernen!
Werden die Lichtschranken entfernt, muss zwingend wieder die Brücke zwischen den Anschlüssen 5 und 6 hergestellt werden.
Codetaster (Abb. 22)
6
Abb.
17
Abb.
20
Abb.
20 bis 22
Abb.
18 und 19
nach der