Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - wtw Oxi 197i Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxi 197i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxi 197i
ba75335d04
07/2009
Oxi 197i - Inhaltsverzeichnis
1
Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Display . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2
Tastenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
1.3
Buchsenfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2
Sicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.2
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.3
Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.4
Sensorköcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4
Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.1
Messgerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.2
Messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.2.1
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4.2.2
Sauerstoffkonzentration messen . . . . . . . . . . . . 17
4.2.3
Sauerstoffsättigung messen . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.2.4
4.2.5
19
4.2.6
Sensor mit Rührer (StirrOx G) . . . . . . . . . . . . . . 20
4.3
Kalibrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.3.1
4.3.2
4.3.3
Salzgehalt (Salinität) eingeben . . . . . . . . . . . . . 27
4.4
Speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.4.1
Manuell speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4.4.2
Automatisch speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
4.4.3
Datenspeicher ausgeben . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
4.4.4
Speicher löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.5
Daten übertragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
4.5.1
Intervall Datenübertragung (Int 2) . . . . . . . . . . . 37
4.5.2
Schreiber (Analogausgang) . . . . . . . . . . . . . . . 39
4.5.3
4.5.4
Fremdsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

Inhaltsverzeichnis

3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis