Vorbereitung der Stechhilfe
®
In der M
2 Bedienungsanleitung finden Sie die
ICROLET
vollständige Beschreibung. Anweisungen zum Messen an
Alternativen Messstellen finden Sie auf Seite 20.
ACHTUNG: Potenzielle Infektionsgefahr
Die M
2 Stechhilfe ist nur für den Gebrauch an
ICROLET
einer Person gedacht. Wegen hoher Infektionsgefahr
darf die M
2 Stechhilfe nicht zur Blutentnahme
ICROLET
durch medizinische Fachkräfte eingesetzt werden
und auch nicht gemeinsam mit einer anderen
Person – nicht einmal einem Familienangehörigen –
benutzt werden.
Nach jeder Blutzuckermessung muss eine neue
M
®
Lanzette verwendet werden, da sie nach
ICROLET
dem ersten Gebrauch nicht mehr steril ist.
®
14
1. Die Verschlusskappe
der M
2
ICROLET
Stechhilfe lässt sich
entfernen, indem Sie,
wie gezeigt, Ihren
Daumen in die dafür
vorgesehene Öffnung
einsetzen. Klappen Sie
die Verschlusskappe
von oben nach unten
herunter.
2. Die runde Schutzkappe
auf einer Lanzette
lässt sich durch eine
Vierteldrehung lösen.
Entfernen Sie sie jedoch
nicht.
3. Die Lanzette bis zum
Anschlag fest in die
Stechhilfe stecken.
Dadurch wird das
Gerät zurückgesetzt.
Alternativ kann auch die
Spannvorrichtung kurz
herausgezogen werden.
4. Die runde Schutzkappe
der Lanzette abdrehen.
Diese sollte für die
spätere Entsorgung der
gebrauchten Lanzette zur
Seite gelegt werden.
5. Die Verschlusskappe
wieder anbringen.
6. Die Verschlusskappe
so drehen, dass die
gewünschte Einstichtiefe
erzielt wird. Der an
der Einstichstelle
angewendete Druck
beeinflusst die
Einstichtiefe.
15