Kurzanleitung für die Parameterauswahl
Neben dem Konfigurationsassistenten können Sie auch den folgenden Abschnitt zu Rate ziehen.
Er beschreibt die schnelle Parametereinstellung bei allgemeinen Anwendungen.
Antrieb
Start: Hauptschalter = Aus
Ventiltyp auswählen
Anwendungsmodus
Antrieb – Regler
Analogsignaltyp
z. B. 1–5 V/0–10 V
Parameter: I033
Antriebsreferenz-
konfiguration, I034
Ext. Referenzspannung
niedrig, I035 Ext.
Referenzspannung hoch
© Danfoss | DCS (az) | 2018.02
Regler
Kältemittel auswählen
Temperaturfühler auswählen
Druckmessumformer
auswählen
Min./max. Druck definieren
Überhitzungsregelung
auswählen
Min./max. Referenzwert
einstellen
Andere Funktionen
auswählen
Ende: Hauptschalter = Ein
Vergewissern Sie sich, dass sich der Hauptschalter in
der AUS-Position befindet, bevor Sie die Einstellungen
verändern. Die Einstellung hängt von den
Systemanforderungen ab.
Parameter: R012 Hauptschalter
Wählen Sie einen vordefinierten Danfoss-Ventiltyp
(ETS, ETS C, KVS, KVS C, CCM, CCMT, CTR) oder einen
benutzerdefinierten Ventiltyp aus.
Parameter: I067 Ventilkonfiguration
Wählen Sie aus, wie Sie den EKE verwenden möchten:
Ventilantrieb oder Überhitzungsregler.
Parameter: R102 Betriebsart
Wählen Sie ein vordefiniertes Kältemittel aus.
Parameter: O030 Kältemittel
Wählen Sie den Typ des Temperaturfühlers aus: EKS,
ACCPBT, MBT, Sensata 112CP
Parameter: I082 - S2-Fühlerkonfiguration. Siehe für andere
Fühler die Parameterliste.
Wählen Sie den Typ des Druckmessumformers aus: AKS
32R, ACCPBP ratiometrisch, Sensata 112CP, OEM-Typ
(ratiometrisch), NSK, AKS 32 1 - 5 V, OEM-Spannung,
Parameter: I086 Po-Fühlerkonfiguration. Siehe für andere
Fühler die Parameterliste.
Definieren Sie den minimalen und den maximalen Druck
in barg. Parameter: O020 Pe min., O021 Pe max. Siehe für
andere Fühler die Parameterliste.
Wählen Sie den Anwendungstyp der Überhitzungsregelung
aus. 1: MSS, 2: Ungef. Last, 3: Fester Sollwert, 4: Delta-
Temperatur
Parameter: N021 Überhitzungsreferenzmodus
Stellen Sie den Wert für die ausgewählte Regelung der
minimalen bzw. maximalen Überhitzungsreferenz ein.
Parameter N009 Überhitzung max., N010 Überhitzung min.
Optional – Zwangseinschaltung, MOP, LOP, Alarm,
Thermostatfunktion
Siehe für weitere Informationen die Parameterliste.
Stellen Sie den Hauptschalter in die EIN-Position.
Parameter: R012 Hauptschalter
DKRCC.PI.RS0.B4.03 | 12