Herunterladen Diese Seite drucken

Comelit BRAVO Serie Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BRAVO Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Hinweise
Die vom Hersteller gelieferten Anweisungen aufmerksam befolgen. Sämtliche die Anlage
betreffenden Geräte dürfen ausschließlich für den Zweck benutzt werden, für den sie
geschaffen worden sind. Die Installation muss unter Einhaltung der gültigen Richtlinien
ausgeführt werden. Alle Geräte erfüllen die Vorgaben der EU-Richtlinie 2006/95/CE
(ersetzt EU-Richtlinie 73/23/CEE und nachfolgende Änderungen), wie durch ihre CE-
Kennzeichnung bescheinigt wird.
Comelit Group S.p.A. lehnt jede Verantwortung für einen unsachgemäßen Gebrauch der
Geräte, für Veränderungen durch Dritte, zu welchem Zweck und mit welchem Grund auch
immer, sowie für die Anwendung von Nicht-Original-Zubehörteilen und –Stoffen ab.
Achtung Zur Einschränkung der Schadens- und Stromschlagsrisiken:
• Das Gerät nicht öffnen, oder versuchen es selbst zu reparieren. Sollte es notwendig sein
beantrage man den Einsatz von qualifiziertem Personal.
• Keine Gegenstände einfügen und keine Flüssigkeiten ins Innere der Vorrichtung gießen.
• Mit einem feuchten Tuch reinigen. Keinen Alkohol oder andere aggressive Produkte
verwenden.
Monitorbeschreibung und Anwenderhinweise
1
Wahlschalter Klingelton/Privacy-Funktion mit 3 Stellungen.
Linke Stellung: Maximale Lautstärke.
Mittlere Stellung: Mittlere Lautstärke.
Rechte Stellung
(Mit Privacy-Funktion ist die Deaktivierung des Anrufs von der Außenstelle
oder der Portierzentrale gemeint; die Aktivierung der Privacy-Funktion wird
durch das Einschalten einer roten Anzeige auf der linken Seite des
Wahlschalters angezeigt).
2
Anzeige-LED (Einschalten entsprechend der Anlageneigenschaften).
3
Türöffnertaste
4
Kennzeichnungsetikett für Tasten, auf diesem können die Tastenfunktionen
des Monitors wiedergegeben werden (wird auf dem Monitor unter dem Hörer
angebracht, wie in der Abbildung angegeben). Das Klebeetikett liegt dieser
Bedienungsanleitung bei.
5
Hörer Monitor (den Hörer abnehmen, um mit der Kommunikation zu beginnen).
6
Serienmäßige Tasten für verschiedene Funktionen (z.B. Selbsteinschaltung,
Portierruf, interkommunizierender Anruf, Zusatzbefehle).
7
Optionale Tasten für verschiedene Einsatzzwecke (z.B. Arztfunktion,
Selbsteinschaltung, interkommunizierender Ruf, usw.).
8
Zusätzliche Tasten oder Anzeige-LEDs für verschiedene Einsatzzwecke (z.B.
Anzeige Tür offen, Anzeige besetzt, interkommunizierender Ruf, usw.).
9
: Aktivierung Privacy-Funktion.
.
(1)
(1)
(1)
(1)

Werbung

loading