Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quickie WheelDrive Benutzerhandbuch Seite 36

Zusatzantrieb, generation 2019
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WheelDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
Problem
Rückmeldung von der
Nutzerschnittstelle
Piepstöne LEDs
C1. Fährt nicht
N.Z.
geradeaus (linkes
und rechtes
Rad liefern
eindeutig eine
unterschiedliche
N.Z.
Unterstützung)
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
C2. Ruckartige
N.Z.
Fahrt (schnell-
langsam-schnell-
langsam)
N.Z.
N.Z.
C3. Bremst
N.Z.
automatisch
ab oder kann
nicht mehr
beschleunigen
C - Fahrverhalten
sonstige Meldungen
(und/oder
durchzuführende
Prüfung)
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
Mögliche Ursache
C1.1. Unterschiedliche
Profiltaste (I II III)
ausgewählt links und
rechts
C1.2. Unterschiedlicher
Reifendruck links und
rechts
C1.3. Akku an einem Rad
ist fast leer
C1.4. Unterschiedliche
Höheneinstellung bei
den Vorderrädern des
Rollstuhls
C1.5. Unterschiedliche
Softwareversion links und
rechts
C1.6. Unterschiedliche
Profileinstellungen
programmiert links und
rechts
C1.7. Fehlfunktion des
Motors
C2.1. Softwareversion
1.82 der Motorsteuerung
ist installiert.
C2.3. Steuerung defekt
C2.4. Motor defekt
C2.1. Automatisches
Abbremsen ist aktiviert
+ Unterstützung ist
deaktiviert, weil die
Höchstgeschwindigkeit
erreicht ist.
WheelDrive Rev.F
Maßnahme des Nutzers
Wählen Sie links und
rechts die gleiche
Profiltaste
Reifen so aufpumpen,
dass der linke und
der rechte Reifen den
gleichen Reifendruck
aufweisen
Den fast leeren Akku
aufladen
Wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler
Abbremsen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis