Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsplan - Quickie WheelDrive Benutzerhandbuch

Zusatzantrieb, generation 2019
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WheelDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WheelDrive Rev.F
7

Wartung

Hinweis!
Wir empfehlen Ihnen, den Zusatzantrieb einmal
jährlich von Ihrem Händler überholen zu lassen –
bei intensiver Nutzung sogar alle sechs Monate.
Die erforderliche Wartung, die der Benutzer
selbst durchführen muss, sind in diesem
Abschnitt beschrieben.
Reparaturen müssen von geschultem
Fachpersonal durchgeführt werden. Wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler, wenn Sie
Reparaturen benötigen.

7.1 Wartungsplan

Die vorgesehene Lebensdauer des Zusatzantriebes
beträgt 5 Jahre und ist sehr von seiner Benutzung
und Wartung abhängig.
• Laden Sie die Akkus täglich auf.
• Stellen Sie sicher, dass die Akkus immer
vollständig aufgeladen sind. Wenn die Batterien
längere Zeit nicht verwendet werden, können sie
dadurch beschädigt werden. Verwenden Sie den
Zusatzantrieb nicht, wenn die Akkus fast entladen
sind. Achten Sie darauf, dass die Akkus niemals
vollständig entladen werden. Dadurch können die
Akkus schwer beschädigt werden und es kann
ein unbeabsichtigter Stillstand erfolgen.
• Wenn die Kapazität der Akkus ständig abnimmt,
sodass der Rollstuhl nur noch kurze Strecken
zurücklegen kann, bedeutet das, dass die Akkus
das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben. In
dem Fall müssen die Akkus ausgetauscht werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Sensor-Box, um zu
sehen, ob ein niedriger Ladezustand der Batterien
angezeigt wird (siehe Absatz 8.1). Wir weisen
vorsorglich darauf hin, dass empfohlen wird, die
AA-Batterien alle sechs Monate auszutauschen.
Warnung!
Batterien enthalten Säuren. Beschädigte Batterien
können eine Gesundheitsgefahr darstellen.
29
27
28
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis