34
Problem
Rückmeldung von der
Nutzerschnittstelle
Piepstöne
B1. Großer
0
Greifreifen
funktioniert
nicht (kleiner
Greifreifen
funktioniert)
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
B2. Kleiner
N.Z.
Greifreifen
funktioniert
nicht (großer
Greifreifen
funktioniert)
N.Z.
N.Z.
6 Piepstöne N.Z.
6 Piepstöne N.Z.
N.Z.
B - Fahrunterstützung
sonstige Meldungen
(und/oder
durchzuführende
LEDs
Prüfung)
N.Z.
3/4-Drehbewegung
wird auf den
großen Greifreifen
aufgebracht
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
beide Greifreifen
bewegen sich
gleichzeitig
N.Z.
Der kleine
Greifreifen macht ein
Kratzgeräusch
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
N.Z.
Mögliche Ursache
B1.1. Funktion des
großen Greifreifens
wurde deaktiviert, weil
ein Signal für eine
3/4-Drehbewegung
festgestellt wurde.
B1.2. Problem mit den
Batterien der Sensorbox
B1.3. Fehlerhafter
Kontakt am Motorkabel
B1.4. Großer Greifreifen
(Sensor) beschädigt/
defekt
B1.5. Sensorbox defekt
B1.6. Steuerung defekt
B2.1. Unterstützung
für kleiner Greifreifen
wurde abgeschaltet,
weil eine gleichzeitige
Bewegung der
Greifreifen festgestellt
wurde
B2.2. Kleiner Greifreifen
beschädigt oder
verbogen
B2.3.
Benutzerschnittstelle
defekt
B2.4. Mitnehmer berührt
die Sensorfolie nicht
B2.5. Sensorfolie des
kleinen Greifreifens
beschädigt/defekt
B2.6. Steuerung defekt
WheelDrive Rev.F
Maßnahme des Nutzers
Überprüfen, ob etwas
das Signal für eine
3/4-Drehbewegung
am großen Greifreifen
verursacht. Wenn ja,
beseitigen und den
WheelDrive erneut starten
Batterien in die Sensorbox
einlegen bzw. auswechseln
Prüfen Sie, ob etwas die
unbeabsichtigte Bewegung
der Greifreifen auslöst und
beseitigen Sie es. Starten
Sie den WheelDrive erneut.
Wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler
Wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler