Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quickie WheelDrive Benutzerhandbuch Seite 20

Zusatzantrieb, generation 2019
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WheelDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Einen Hang hinauf- oder hinunterfahren
Warnung!
Benutzen Sie immer eine Kippschutzvorrichtung,
wenn Sie einen Hang hinauf- oder hinunterfahren.
Es wird empfohlen, beim Befahren von
Steigungen/Gefällen die großen Greifreifen zu
verwenden, da Sie damit direkte Kontrolle über
das Fahren und Bremsen haben.
aufgeladenen Akku zu verwenden, wenn Sie
einen Hang hinauffahren (Akkus, die nicht
vollständig aufgeladen sind, können weniger
Motorunterstützung bieten als vollständig
aufgeladene Akkus). Um einen Hang
hinaufzufahren, sollten mindestens zwei LEDs der
Akku-Anzeige leuchten.
Befahren Sie nur Steigungen/Gefälle, die Sie
auch mit einem manuellen Rollstuhl ohne
Zusatzantrieb befahren würden.
Vermeiden Sie plötzliche und ruckartige
Bewegungen. Fahren Sie immer vorsichtig und
äußerst konzentriert.
Vermeiden Sie Vollbremsungen auf Hängen.
Zu Ihrer Sicherheit: Vermeiden Sie
Richtungswechsel auf Hängen.
Fahren Sie niemals auf einem Hang mit losem Kies
oder sandigem Untergrund, da hierdurch eines der
Antriebsräder rutschen/durchdrehen kann.
Wenn sich die Geschwindigkeit beim Hochfahren
eines Hangs stark verringert, wählen Sie eine
weniger steile Route.
Fahren Sie besonders vorsichtig auf allen
möglichen Gefällen. Passen Sie Ihre
Geschwindigkeit an, um die sichere Handhabung
zu gewährleisten.
Der Bremsweg kann an Gefällen wesentlich
länger sein als auf ebenem Untergrund.
Wenn Sie ohne Greifreifen hinunterfahren, kann
der Motor Energie erzeugen und die Batterie
laden, wenn Bremsen am Motor aktiviert ist.
Wenn Sie mit zu hoher Geschwindigkeit
hinunterfahren, kann sich der Zusatzantrieb
aufgrund einer Überspannung automatisch
abschalten. Die Räder lassen sich weiterhin
bewegen, die Motorunterstützung ist jedoch nicht
mehr verfügbar.
Steigung hinauf fahren mit dem großen
Greifreifen
1. Bewegen Sie den großen Greifreifen
langsam vorwärts.
2. Wenn der große Greifreifen losgelassen
wird, bremst der Motor und verhindert das
Zurückrollen.
3. Der große Greifreifen kann jetzt wieder nach
vorne betätigt werden.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1-3, bis die
Steigung ganz überwunden wurde.
Warnung!
Wenn Sie sich selbst nach hinten schieben,
z.B. von einem Tisch weg, könnte unter
Umständen die oben beschriebene
Bremsfunktion aktiviert werden: Um dies zu
vermeiden, schieben Sie sich immer nur mit
sehr langsamer Geschwindigkeit nach hinten.
Gefälle hinunter fahren mit dem großen
Greifreifen
Wenn Sie mit dem großen Greifreifen ein
Gefälle hinunter fahren und abbremsen
wollen, können Sie diese leicht nach hinten
schieben. Der Motor bremst dann und hält die
Geschwindigkeit konstant.
Warnung!
Wenn die absolute
Geschwindigkeitsbegrenzung erreicht
ist, kann der Benutzer einen Unterschied
zwischen den beiden Rädern feststellen. Das
kann dazu führen, dass der Zusatzantrieb von
seiner Richtung abweicht.
Wenn Sie ein Gefälle hinunterfahren,
benutzen Sie beide großen Greifreifen, um die
Fahrtrichtung zu korrigieren. Wenn Sie nur
einen der großen Greifreifen verwenden, kann
das zu einer Bremsung auf einer Seite und
dadurch eine unerwartete Kurvenfahrt führen.
Gefälle hinunter fahren mit kleinen Greifreifen
Beim Hinunterfahren an einem Gefälle
bietet der kleine Greifreifen eine
Höchstgeschwindigkeit von 6 km/h, dadurch
wird das Fahren mit einer konstanten
Geschwindigkeit erleichtert.
WheelDrive Rev.F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis