Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

privat automatic
Gebrauchs-
anweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für boso privat automatic

  • Seite 1 Gebrauchs- anweisung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht ............................................Lieferumfang ..............................................Kurzanleitung ..............................................Einführung ................................................Inbetriebnahme des Gerätes ....................................Blutdruckwerte ............................................. Systolischer und diastolischer Blutdruckwert ......................Grenzwerte der WHO für die Beurteilung der Blutdruckwerte ............Allgemeine Hinweise zur Selbstmessung des Blutdrucks ..................Vorbereitung zur Blutdruckmessung ................................ Hinweis zur Manschettengröße ..............................
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Batteriewechsel ............................................Batterie-Statusanzeige ....................................Leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz ..........................Reinigung und Desinfektion ....................................Garantie ................................................Kundendienst / Entsorgung ....................................Technische Daten ..........................................Sicherung gegen unautorisierte Manipulation ........................
  • Seite 4: Geräteübersicht

    Geräteübersicht ➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➅ ➆ ➇ ➀ Ventilschraube ➁ Pumpball ➂ Mikrofonstecker ➃ Luftstecker ➄ Mikrofon-Anschlussbuchse ➅ Luft-Anschlussbuchse ➆ Blutdruck-Anzeige ➇ Batterie- und Betriebs- kontrollampe ➈ Weiße Mikrofonmarkierung ➉ Manschette ➈ ➉...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Ce certificat de garantie est valable uniquement sur présentation d'une preuve d'achat (facture) Este certificado de garantía es válido sólo en boso privat automatic combinación con una prueba de compra (factura). Questo certificato di garanzia è valido solo in combinazione con una prova di acquisto (fattura).
  • Seite 6: Kurzanleitung

    Kurzanleitung ➡ Manschette mit Messgerät verbinden Erstes Aufleuchten = systolischer Wert, (S. 15) letztes, rhythmisches Aufleuchten = diastolischer Wert. ➡ Manschette anlegen (S. 15) ➡ Manschette vom Arm abnehmen. ➡ Die Manschette über den systolischen Druck hinaus aufpumpen (S. 17) Diese Kurzanleitung ersetzt nicht die ➡...
  • Seite 7: Einführung

    Einführung Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns sehr, In dieser Gebrauchsanweisung wird dass Sie sich zum Kauf eines boso- „➡“ für eine Aktion des Anwenders ver- Blutdruckmessgerätes entschieden ha- wendet. ben. Die Marke boso steht für höchste Qualität und Präzision und ist auch bei...
  • Seite 8: Inbetriebnahme Des Gerätes

    Betreiberverordnung) sind Messtechni- und in Betrieb genommen werden. sche Kontrollen in regelmäßigen Abstän- den durchzuführen. Das Blutdruckmessgerät boso privat auto- matic ist für Patienten jeden Alters geeig- net, deren Oberarmumfang zwischen 22 und 41 cm liegt. Das Gerät ist nicht für Neugeborene geeignet.
  • Seite 9: Blutdruckwerte

    Blutdruckwerte ● Diastolischer (unterer) Blutdruck- Um den Blutdruck zu ermitteln, müssen zwei Werte gemessen werden: wert: Er liegt vor, wenn der Herzmuskel gedehnt ist und sich wieder mit Blut füllt. ● Systolischer (oberer) Blutdruckwert: Er entsteht, wenn der Herzmuskel sich Die Messwerte des Blutdruckes werden in zusammenzieht und das Blut in die Blut- mmHg (mm Quecksilbersäule) angegeben.
  • Seite 10 Blutdruckwerte Wann eine medikamentöse Therapie Bei der Blutdruck-Selbstmessung zu erforderlich ist, hängt nicht allein vom Hause werden häufig etwas niedrigere Blutdruck ab, sondern auch Werte als beim Arzt gemessen. Deshalb Risikoprofil des Patienten. Bitte sprechen hat die Deutsche Hochdruckliga für die Sie mit Ihrem Arzt, wenn nur einer der bei- Messung zu Hause tiefere Grenzwerte den Werte (Systole, Diastole) ständig über...
  • Seite 11: Allgemeine Hinweise Zur Selbstmessung Des Blutdrucks

    Allgemeine Hinweise zur Selbstmessung des Blutdruckes 1. Blutdruckschwankungen sind normal. trächtigen, bzw. zu Fehlmessungen füh- Selbst bei einer Wiederholungsmessung ren. können beachtliche Unterschiede auf- treten. Einmalige oder unregelmäßige 4. Bei Patienten mit schwachem Puls Messungen liefern keine zuverlässige (möglich z.B. bei Trägern von Herz- Aussage über den tatsächlichen Blut- schrittmachern) kann es zu Fehlmessun- druck.
  • Seite 12 Allgemeine Hinweise zur Selbstmessung des Blutdruckes 7. Der Blutdruck muss (wenn keine Ein- schränkungen (siehe Seite 14) vorlie- gen) immer an dem Arm mit den höhe- ren Druckwerten gemessen werden. Hierzu messen Sie den Blutdruck zuerst an beiden Armen und danach immer an dem Arm dessen Blutdruckwert höher ist.
  • Seite 13: Vorbereitung Zur Blutdruckmessung

    Vorbereitung zur Blutdruckmessung Folgendes muss bei der Blutdruckmes- Hinweis zur Manschettengröße: sung beachtet werden: Das Gerät darf nur mit folgenden Meiden Sie eine Stunde vor der Manschetten verwendet werden. Diese Blutdruckmessung Nikotin und müssen entsprechend dem aufgedruckten Kaffee. Oberarm-Umfang gewählt werden. Sitzen Sie zur Blutdruckmessung Gummibeutel- Arm- Bestell-...
  • Seite 14: Anlegen Der Manschette

    Vorbereitung zur Blutdruckmessung Anlegen der Manschette Bei Frauen mit Brustamputation die Manschette nicht am Arm auf der ampu- Die Messung ist am unbekleideten Ober- tierten Körperseite anlegen. arm durchzuführen. Während der Messung können Fehl- Achten Sie darauf, dass der Arm bei eng anliegender Oberbekleidung durch funktionen bei Medizingeräten auftreten, die zeitgleich am selben Arm verwendet...
  • Seite 15 Vorbereitung zur Blutdruckmessung ➡ Nehmen Sie die Manschette ➉ aus Achten Sie darauf, dass das Mikrofon auf dem Etui heraus, und schließen Sie der zuvor ermittelten Pulsstelle zu liegen diese am Gerät an. kommt. ➡ Stecken Sie hierzu den Mikrofonstek- ➡...
  • Seite 16 Vorbereitung zur Blutdruckmessung ➡ Legen Sie den Arm mit der angelegten Der Blutfluss darf durch die Blutdruck- Manschette entspannt und leicht messung nicht unnötig lange (> 2 Minu- abgewinkelt auf den Tisch, so dass sich ten) unterbunden werden. Bei einer Fehl- die Manschette in Herzhöhe befindet.
  • Seite 17: Blutdruckmessung

    Blutdruckmessung ➡ Pumpen Sie die Manschette über den druck-Anzeige ➆ kurz auf, verbunden mit systolischen Druck hinaus auf. einem akustischen Signal. (Bei zügigem Aufpumpen werden weitere Signale unter- drückt. Bei langsamem Aufpumpen kön- nen weitere Licht- und Tonsignale auftre- ten, die bedeutungslos sind). Wenn unmittelbar nach dem Aufpumpen im Pulsrhythmus optische und akustische Signale auftreten, ist Ihr oberer Blutdruck-...
  • Seite 18 Blutdruckmessung ➡ Nach dem Aufpumpen wird durch Unterer (diastolischer) Blutdruck: Drehen der Ventilschraube die Luft- ablassgeschwindigkeit eingestellt. Die Beim letzten rhythmischen Aufleuchten WHO (Weltgesundheitsorganisation) der roten Blutdruck-Anzeige (7), bzw. dem empfiehlt eine Ablassgeschwindigkeit letzten rhythmischen Signalton lesen Sie von 2 bis 3 mmHg pro Sekunde. wiederum den vom Manometer angezeig- ten Druckwert ab.
  • Seite 19: Abbruch Der Messung

    Blutdruckmessung Abbruch der Messung: Eine Messung kann jederzeit abgebrochen werden, indem Sie während einer lau- fenden Messung das Ablassventil zur Schnellentlüftung der Manschette voll- ständig öffnen. Lassen Sie zwischen zwei Messun- gen mindestens zwei Minuten ver- gehen.
  • Seite 20: Batteriewechsel

    Batteriewechsel ➡ Öffnen Sie das Batteriefach auf der Batterie durch festes Andrücken des Unterseite des Gerätes, indem Sie Druckknopfanschlusses an (Bild 4). einen spitzen Gegenstand (Messer Legen Sie die Batterie in das Fach oder Schere) in den Schlitz zwischen zurück, drücken Geräteboden und Batteriedeckel drük- Batteriedeckel fest in das Gehäuse ein,...
  • Seite 21: Batterie-Statusanzeige

    Batteriewechsel Bei falscher Polung funktioniert das Leisten Sie einen Beitrag zum Gerät nicht und es kann zu Wärmebildung Umweltschutz oder Auslaufen der Batterien und zur Zer- störung des Gerätes kommen. Verbrauchte Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. ➡ Wird das Gerät längere Zeit gelagert, Sie können diese bei einer Sammelstelle die Batterie herausnehmen.
  • Seite 22: Reinigung Und Desinfektion

    Reinigung und Desinfektion Garantie Reinigung Gerät: Garantie: Zur Reinigung des Gerätes verwenden Sie Die Garantiebedingungen entnehmen Sie ein weiches, trockenes Tuch. bitte der Garantie-Urkunde. Ein Garantieanspruch kann nur anerkannt Reinigung Manschette: werden, wenn die vom Händler ausgefüllte Kleine Flecken auf der Manschette können und abgestempelte Garantie-Urkunde zu- vorsichtig mit handelsüblichem Geschirr- sammen mit dem Gerät eingeschickt wird.
  • Seite 23: Kundendienst / Entsorgung

    Kundendienst Entsorgung Kundendienst: Geräte und Batterien dürfen nicht in Garantie- und Reparaturarbeiten müssen den Hausmüll. durch geschultes und autorisiertes Perso- nal durchgeführt werden. Das Gerät darf Am Ende der Nutzungsdauer muss das Ge- ohne Erlaubnis des Herstellers nicht geän- rät einer Sammelstelle für Elektronik-Alt- dert werden.
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Messprinzip: Auskultatorisch Messbereich: 0 bis 300 mmHg Anzeige: Analog Betriebsbedingungen: Umgebungstemperatur +10°C bis +40°C rel. Luftfeuchtigkeit 15 bis 85 % Lagerbedingungen: Umgebungstemperatur -30°C bis +70°C rel. Luftfeuchtigkeit 15 bis 85 % Stromversorgung: DC 9 V (Batterie 9 Volt E-Block, 6 LR 61) Typische Lebensdauer 1.000 Messzyklen der Batterie:...
  • Seite 25 Technische Daten Abmessungen (B x H x T): 110 mm x 70 mm x 135 mm Klassifikation: Typ BF ( Schutz gegen Fremd- IP21 körper und Wasser: Klinischer Test die Messgenauigkeit entspricht den Anforderungen (DIN 58130): der EN 1060 Teil 3 maximale Messabweichung ±...
  • Seite 26: Sicherung Gegen Unautorisierte Manipulation

    Sicherung gegen unautorisierte Manipulation Zur Sicherung kann das Gehäuseoberteil und -unterteil mit einer Sicherungsmarke verbunden werden; alternativ kann eine Bohrung für die Gehäuseverbindungs- schraube auf der Unterseite des Gerätes verschließend gesichert werden.
  • Seite 28 0124 BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG Bahnhofstraße 64 D-72417 Jungingen T + 49 (0) 74 77 92 75-0 F + 49 (0) 74 77 10 21 E zentrale@boso.de Internet: www.boso.de...

Inhaltsverzeichnis