Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZUCCHETTI 3000SP Benutzerhandbuch Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Die SD CARD aus ihrem Sitz herausziehen (auf der vorhergehenden Abbildung gezeigt), indem man
leicht auf die SD CARD drückt und sie dann aus dem Inverter herauszieht. Diese dann mithilfe des
passenden Adapters in den PC einführen.
4. Die Einheit SD CARD öffnen und einen neuen Ordner mit dem Namen ES3000firmware erstellen,
wobei die Klein- und Großbuchstaben wie angegeben zu beachten sind und zu überprüfen ist, ob
keine Leerzeichen vorhanden sind. Nun die im Anhang zur Mail vorhandenen Dateien in den Ordner
ES3000firmware kopieren.
5. Die SD CARD mittels des Vorgangs eines sicheren Ausstoßens der Vorrichtungen aus dem PC
entnehmen.
6. Die SD CARD in den dafür vorgesehenen Steckplatz des Inverters einschieben.
7. Falls Pylontech-Batterien verwendet werden, das System starten, indem zuerst die Schalter aller
Batterien auf I gestellt werden und dann die rote Taste SW an der Master-Batterie (oder an der
Batterie, die mittels des Kommunikationskabels an den Akku-Inverter angeschlossen ist) gedrückt
wird.
Falls Batterien Weco Resu 4K4 verwendet werden, die Einschalttaste POWER 1 Sekunde lang
gedrückt halten und sich vergewissern, dass das grüne Anzeigelämpchen RUN aufleuchtet.
Falls Batterien Tawaki Maui 4kWh verwendet werden, die Einschalttaste POWER drücken und sich
vergewissern, dass das Anzeigelämpchen L8 aufleuchtet.
Im Fall von anderen Batterien als den oben angegebenen diese nach der jeweils für sie vorgesehenen
Vorgangsweise starten und den ZCS-Inverter durch Betätigen des Trennschalters, der zwischen
Batterien und Inverter installiert ist, mit Strom versorgen.
8. Das Akku-System mittels des dafür vorgesehenen installierten Trennschalters mit Wechselstrom
versorgen.
9. Sobald das Display aufleuchtet ( nach etwa 2-3 Sekunden ab dem Moment, zu dem der AC-
Trennschalter geschlossen wurde), die AC-Stromversorgung zum ZCS Akku-System erneut trennen.
10. Auf dem Display durch Betätigen der Taste „Menü/Zurück" (erste von links) in das Menü gehen und
durch Drücken der Taste „OK" (vierte von links) auf den Punkt 5.Softwareaktualisierung (Englisch
Software update) zugreifen. Das Passwort 0715 eingeben und erneut „OK" drücken, um die
Aktualisierung zu starten.
11. Der Aktualisierungsvorgang dauert etwa 3 Minuten und erfolgt vollkommen selbständig.
12. Überprüfen, ob der Inverter die Aktualisierung richtig beendet und ob er sich im Endstatus Fehler
befindet (der Status ist normal, da der Inverter vom AC-Netz getrennt ist). Falls die Meldung
„Kommunikation fehlgeschlagen" erscheinen sollte, den Inverter ausschalten und den Vorgang ab
Handbuch vom 21.11.2018 Rev. 1.7 „Benutzerhandbuch Akku-Inverter 3000SP"
Kennung: MD-AL-GI-00
Rev. 4.0 vom 31.01.18 - Anwendung: GID
49 / 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis