Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZUCCHETTI 3000SP Benutzerhandbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netz (V)
Netz (A)
Frequenz
Batterie (V)
Strom Laden
Strom Entladen
Ladestand
Batteriezyklen
Batterie- temp.
Modus %Ladung einstellen
2)
„2. Modus %Ladung einstellen" wählen und die Taste „OK" drücken, um zum Menü zum Einstellen
von %Ladung zu gelangen. In diesem Modus kann der Benutzer ein oder mehrere Zeitintervalle (sowohl von
Stunden als auch Tagen) auswählen, während derer die Batterie auf ein forciertes Laden eingestellt wird,
wobei auch Strom aus dem Stromnetz entnommen wird, falls der von der Solaranlage gelieferte nicht
ausreichen sollte. Außerdem kann der höchste Ladestand (SOC) und die Leistung eingestellt werden, mit
der
die
Dieser Modus gestattet, die Entnahme von Energie aus dem Stromnetz in Zeitintervallen zu
optimieren, in denen dieses verschiedene und potenziell günstigere Preise hat. Nachstehend ein
Bildschirmbeispiel.
Handbuch vom 21.11.2018 Rev. 1.7 „Benutzerhandbuch Akku-Inverter 3000SP"
Kennung: MD-AL-GI-00
Rev. 4.0 vom 31.01.18 - Anwendung: GID
Gibt die Spannung des Stromnetzes ausgedrückt in Volt an
Gibt den mit dem Netz ausgetauschten Strom in Ampere an (das Symbol – vor
der Ziffer gibt eine Abgabe von Leistung in das Netz an)
Gibt die Frequenz des Stromnetzes ausgedrückt in Hertz an
Gibt die Spannung des Batteriepacks ausgedrückt in Volt an
Gibt den Strom an, mit dem das Batteriepack gerade geladen wird
Gibt den Strom an, mit dem das Batteriepack gerade entladen wird
Gibt den Prozentsatz der Ladung des Batteriepacks an
Gibt die Anzahl an vollen Lade- und Entladezyklen an, die vom Batteriepack
Gibt die an den Zellen des Batteriepacks gemessene Temperatur an
Batterie
aufgeladen
Modus %Ladung einstellen
Regeln. 0: Aktivieren
Von
Bis
Laden
21:00 Uhr - 06:00 Uhr
1000 W
Wirksamkeitsdatum
Dez. 22 - März 21
Wochentage
Mo Di Mi Do Fr Sa So
ausgeführt wurden
werden
SOC
090 %
soll.
44 / 59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis